50 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | INTERVIEW SUBVENTIONEN HINTERFRAGT eMOBILITY INTERVIEW: K. SPECHT Nach langwieriger Debatte wurde eine Entscheidung über staatliche Subventionen als Initialzündung für die Elektromobilität getroffen. Auch Deutschland greift Käufern von Elektroautos finanziell unter die Arme. Mit Karim Bortal, Strategie & Business Development Manager Smart Technologies bei Altran, haben wir über das Potential von Subventionen sowie die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland gesprochen. Herr Bortal, die Debatte um die Subventionierung von Elektroautos ist entschieden. Private Käufer erhalten eine Prämie von 4.000 Euro für Autos bis zu einem Listenpreis von 60.000 Euro. Ist diese Entscheidung der Regierung der richtige Schritt in Richtung Elektromobilitätsdurchbruch in Deutschland? Die Sinnhaftigkeit von Subventionen ist die Gretchenfrage rund um das Thema Elektromobilität – politisch und medial. Die Entscheidung der Regierung macht noch einmal deutlich, dass die Mobilitätswende auch politisch gewollt ist. Höchste Priorität genießt sie jedoch nicht. Gleich- zeitig werden die Hersteller mit in die Pflicht genommen, indem sie die Hälfte der Prämie eigenständig tragen müssen. Wobei dieser Anteil teilweise durch die höheren Verkaufszahlen kompensiert wird. Das Prämienpaket ist somit dynamisch und ein Kompromiss. Wie wird sich dieser Kompromiss in den Verkaufszahlen niederschlagen? Ich bin mir sicher, dass die Absatzzahlen langsam, aber stetig anziehen werden. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein elektrisches Fahrzeug anzuschaffen, hat natürlich auf eine Entscheidung in der Subventionsfrage gewartet. Diese Interessenten werden nun ein solches Fahrzeug kaufen. Ein Blick in unsere Nachbarländer dämpft die Erwartung jedoch. Franzosen, die ihr altes Fahrzeug gegen ein E-Auto tauschen, können Subventionen von bis zu 10.000 Euro erhalten. Die Elektrofahrzeuge legten infolgedessen um 81 Prozent auf 22.000 Einheiten zu. Allerdings muss man diese Zahlen in Relation zu den verkauften Autos mit Verbrennungsmotor betrachten. Dabei wird eines klar: Die Subventionen sind kein Allheilmittel. Die proklamierte „Million bis 2020“ rückt kaum näher. Attraktiv ist das Angebot vor allem für wohlsituierte Nutzer, die sich ein Zweit- oder Drittfahrzeug anschaffen möchten. Eine Massenerscheinung auf deutschen Straßen werden Elektroautos so in naher Zukunft daher keinesfalls. Die 4.000 Euro sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Naja – die Subventionen sollen ja als Startschuss dienen. Die kleine Anzahl derer, die ohnehin mit einem Kauf liebäugelt, könnte sich nun überzeugen lassen. Aber jeder Autofahrer muss sich fragen: Sind diese Zuschüsse für mich das Zünglein an der Waage? Ich bin da sehr skeptisch. Viele Kunden werden den Verbrenner vorziehen – Elektroautos sind nach wie vor zu teuer und aufgrund der Reichweiten- und Ladezeitenproblematik schlicht zu unpraktisch. Diese Probleme können auch Hilfszahlungen nicht aus der Welt schaffen. Mit geplanten 15.000 Ladestationen und zusätzlichen Mitteln im Bereich Batterieforschung sollen die bestehenden Probleme angegangen werden.
MOTION | INTERVIEW BOLD THE MAGAZINE | 51 Ist dieser Weg der richtige? Bei Subventionen stellt sich immer die Frage der Nachhaltigkeit. Allerdings braucht es einen Fingerzeig. Bislang war der Motor das Herzstück des Automobils. Dies wandelt sich nun. Software wird immer bedeutender. Deutsche Autobauer haben die Batterieforschung verwaisen lassen und müssen dringend aufholen. Insbesondere, weil die Batterie einen großen Teil der Wertschöpfung ausmacht. Der staatlich geförderte Aufbau der Ladeinfrastruktur durchbricht die „Henne-Ei-Problematik“. Ohne eine große Elektroflotte will niemand in Ladestationen investieren – ohne Ladestationen bleiben die Elektroautos Ladenhüter. Unternehmen suchen nach neuen Geschäftsmodellen rund um die Elektromobilität. BMW und Daimler haben Kooperationen mit Unternehmen aus der Energiebranche geschlossen. Wie ist diese Art von Kooperationen einzuordnen? Sind sie ein wegweisender Schritt? Generell ist in unserer Industrielandschaft ein klarer Trend erkennbar. Egal ob Automobil, Telekommunikation, Energie, Finanzen etc. – die Verflechtungen zwischen den einzelnen Branchen werden immer stärker. Die Initial-zündung dazu war die Digitalisierung der Telekommunikationsbranche vor 20 Jahren. Inzwischen ist jeder mit jedem und alles mit allem vernetzt. Die dadurch entstehenden Daten werden zur Basis neuer Geschäfts- modelle. Auch die Mobilität der Zukunft wird gänzlich anders aussehen als heute. Konzerne werden ihr Geld zunehmend durch Dienstleistungen verdienen und verstärkt durch die Verwertung der Daten. Die Hardware des Autos wird modular, Funktionen werden dazu gekauft oder upgedatet. Auch das Recycling der Hardware wird zum Geschäft. Ausgediente Batterien aus Elektroautos werden von BMW und Daimler mithilfe von Partnerunternehmen zu stationären Batteriespeichern zusammengeschlossen und tragen so einen kleinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende bei. Der Akku, das Herzstück der Elektromobilität, wird durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit seit längerer Zeit optimiert. In zwei Jahren könnten die heutigen Lithium-Ionen-Batterien von einer neuen, leistungsfähigeren Generation abgelöst werden. Essentiell sind aber auch ökonomische Konzepte rund um den Akku. Es braucht Batteriestores, in denen Kunden Akkus kaufen, leasen, entsorgen oder auch tauschen können. Da es sich beim Akku um ein Verschleißteil handelt, benötigen Kunden die beschriebenen Stores als wichtige Anlaufstelle für die bestmögliche Nutzung ihres Fahrzeugs. Wie sieht Ihrer Meinung nach Mobilität in zehn Jahren aus? Unterschieden werden muss zwischen urbaner Mobilität und Fernverkehr. Im urbanen Bereich werden wir zeitnah sogenannte Mobilitätsprovider erleben, Unternehmen, die auf den Einzelnen abgestimmte Mobilitätspakete anbieten. Wie bei der Telekommunikation werden Pakete je nach „User“-Bedarf angeboten. Zum Beispiel U-Bahnfahrten, festgelegte Zugrouten, aber auch bestimmte Zeitkapazitäten für städtische Carsharing- Fahrzeuge. Das private Automobil wird in den großen Städten mehr und mehr verschwinden. Intermodale Konzepte, die Sharing-Angebote über sämtliche Verkehrsmittel anbieten, treten dann an ihre Stelle. Amsterdam will bis 2025 alle Verbrenner aus der Stadt verbannen. Hier sind natürlich Lösungen für die letzte Meile gefragt. An diesen Themen arbeiten wir sehr intensiv und entwickeln mit unseren Partnern Konzepte. In diesem urbanen Kontext können E-Autos ihre Stärken ideal ausspielen. Sie verursachen lokal keine Feinstaub- und CO 2 -Emissionen und sind geräuscharm unterwegs. Neue Konzepte wie diese bieten Unternehmen große Chancen, zu Playern im Mobilitätsmarkt der Zukunft zu werden. Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt gestartet: In Berlin kann das Elektroauto zur Bahnfahrt hinzugebucht werden, um auch am Zielort mobil unterwegs sein zu können. Innovative Lösungen sind weit wichtiger als die Debatte um staatliche Zuschüsse. Dies muss die Automobilindustrie erkennen und die eigenen Geschäftsmodelle zügig anpassen, denn letztendlich ist das der Schlüsselfaktor für die Zukunftsfähigkeit der Branche. Die nächsten zehn Jahre werden hier entscheidend sein.
Laden...
Laden...
Laden...
INNOVATIVE „STAR WARS“-STAR OSCAR ISAAC | MARK FORSTER IM GESPRÄCH (TEIL 2) | FASHION FUTURIST PIERRE CARDIN | MIT DEM BULLI DURCH KANADA | VON JAVA NACH BALI (TEIL 2) | ALBANIEN OFFROAD | ASTON MARTINS NEU AUFGELEGTER OLDTIMER
PRECIOUS KEIRA KNIGHTLEY | MARK FORSTER IM GESPRÄCH (TEIL 1) | DAVID LACHAPELLE | KARL LAGERFELD & PUMA | INTERIEUR: UNIQUE AND HANDMADE | VON JAVA NACH BALI (TEIL 1) | MIT DEM BOOT DURCH IRLAND
TIMELESS SPECIAL TOPIC: TECHNIK | MARTIN J. C. FREEMAN | CARA DELEVINGNE | NEW WATCHES | 48 STUNDEN SINGAPUR | HELMUT NEWTON | MEN‘S FASHION | LA BIENNALE DI VENEZIA | FLORENZ | LUCCA | PISA
INSPIRATION SPECIAL TOPIC: CAR | IM INTERVIEW: ANTONIO BANDERAS | DER NEUE OPEL CORSA-E | FOTOGRAF RÉHAHN | VIETNAM | BARBADOS | PHILIPPINEN | SWATCH BIG BOLD COLLECTION | AUTORIN TESS SHARPE
SOPHISTICATED SPECIAL TOPIC: DESIGN | IM INTERVIEW: MATTHEW McCONAUGHEY | IRENE KUNG | MARILYN MONROE | COLLEEN HOOVER | KOH SAMUI | TORONTO | 800 KILOMETER EIS UND SCHNEE | LETZTER GRUSS: THE CRANBERRIES | PATRICK DEMPSEY
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE
LEIDENSCHAFT SPECIAL TOPIC: CAR | BERLIN INSIGHTS: 2. TEIL | EXKLUSIV IM GESPRÄCH: CHRISTOPH WALTZ | ADVENTURE: SPIRIT OF AMAROK | IM INTERVIEW: JULIA ROBERTS | MIT DER SEA CLOUD IN DER KARIBIK
RAFFINESSE SPECIAL TOPIC: TECHNIK | BERLIN INSIGHTS: 1. TEIL | IM GESPRÄCH: JENNIFER GARNER | ADVENTURE: EUROPEAN 5000 | NEW YORK | KARIBIK | SCHWEIZ | SPURENSUCHE: IM LAND DER WEBER
ENTFALTUNG SPECIAL TOPIC: INTERIEUR | DESIGNER SEBASTIAN HERKNER | IM GESPRÄCH: MARK WAHLBERG | HYBRIDE SZENOGRAFIE: UWE R. BRÜCKNER | THE GLENLIVET HOMELAND | BANGKOK | LAOS
ANSPRUCH SPECIAL TOPIC: CAR | EXKLUSIV IM INTERVIEW: MIKE TYSON | IM GESPRÄCH: JAMES McAVOY | FASHION: THE BOLD COLLECTION BY CG – CLUB OF GENTS | ELECTRIC IN MOTION | CHINA EXPERIENCE | VIETNAM | DUBAI
PERFEKTION SPECIAL TOPIC: LUXURY | NEW WATCHES | EXKLUSIV IM INTERVIEW: RYAN REYNOLDS | KÜNSTLER: MARIO MARINO | SÜDAFRIKA | SRI LANKA | MARTINIQUE | IM GESPRÄCH: EVA GREEN
GESTALTUNG SPECIAL TOPIC: DESIGN | WHY COLOR: JOEL MEYEROWITZ | IM GESPRÄCH: NOOMI RAPACE | KISS-LEGENDE: GENE SIMMONS | GESTALTUNG HEISST VERÄNDERUNG: DESIGNER CHRISTIAN BAUER
REVOLUTION SPECIAL TOPIC: CAR | DO YOUR THING: SEAT ARONA | EXKLUSIV IM INTERVIEW: LEWIS HAMILTON | LG: DIE ESSENZ DES GUTEN GESCHMACKS | DESIGNER HUSSEIN AL ATTAR | VISIONÄR MARCEL WANDERS
KREATION SPECIAL TOPIC: TECHNIK | IM GESPRÄCH: PORSCHE DESIGN CHEF ROLAND HEILER | LIAM NEESON | DESIGNER TAD TOULIS | MARILYN MANSONS KREATIVITÄT | TOKYO: MODERNE & TRADITION
ELEGANZ SPECIAL TOPIC: INTERIEUR | DESIGNTEMPEL ZUHAUSE: WIE WIR WOHNEN | IM GESPRÄCH: DIANE KRUGER | 60 JAHRE FIAT 500 | IM INTERVIEW: CARL F. BUCHERER CHEF SASCHA MOERI | MYTHOS TOSKANA
PROGRESSION SPECIAL TOPIC: CAR | START MOVING: DER NEUE SEAT IBIZA | IM GESPRÄCH: SAMUEL L. JACKSON | DESIGNER PETER SCHREYER | MARCEL OSTERTAG | OMAN: IM LAND DES WEIHRAUCHS | 24h LE MANS
LEICHTIGKEIT SPECIAL TOPIC: LUXURY | DANNY LYON: MESSAGE TO THE FUTURE | IM GESPRÄCH: GEORGE CLOONEY | 24 STUNDEN HAWAII | CAMPING AM POLARKREIS | MAURITIUS: TROPENTRAUM IM INDISCHEN OZEAN
GENIALITÄT SPECIAL TOPIC: DESIGN | BASELWORLD: NEW WATCHES | INTERVIEW: DAVID KROSS | AUDI Q5: VIAJES A MÉXICO | FLORIDA | PERU | PETER LINDBERGH & GARRY WINOGRAND
ABENTEUER SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM
PRÄZISION SPECIAL TOPIC: TECHNIK | JUNKERS F13: RÜCKKEHR EINER LEGENDE | INTERVIEW: RENÉE ZELLWEGER | NEW FASHION | COOL STUFF | BEST PLACES | SRI LANKA: AUF DEN SPUREN DER STELZENFISCHER
DYNAMIK SPECIAL TOPIC: URBAN | ALTMEISTER: PETER LINDBERGH | IMANY | INTERVIEW: HARDY KRÜGER JR. | FASHION: SPANISH SUMMERTIME MIT DEM ATECA | COOL STUFF | TAIWAN | SEGELSTAR: GIOVANNI SOLDINI
FREIHEIT SPECIAL TOPIC: CAR | DER NEUE AMAROK AVENTURA | V8 AUF EIS | JAGUAR SOUNDCHECK: NEW YORK | NEUER PORSCHE 911 UND MACAN GTS | CALIFORNIA ROADTRIP | INTERVIEW: TOKUO FUKUICHI
ÄSTHETIK SPECIAL TOPIC: DESIGN | NEW FASHION | UNCENSORED: ANDRES SERRANO | INTERVIEW: JODIE FOSTER | BUDDHA TO BUDDHA | ON THE ROAD: ROMAN KNIŽKA | COOL STUFF | THAILAND | BEST PLACES
ZEITGEIST SPECIAL TOPIC: FASHION | SKYWALK: THE PURSUIT OF THE BEST | INTERVIEW: LEONARDO DICAPRIO | SOUTH AFRICAN ROADTRIP | REVOLUTION OF TIME | PHOTOGRAPHER OF STYLE: HORST P. HORST
SCHÖNHEIT SPECIAL TOPIC: FASHION | ADVENTURE: DANCE ON ICE | RÜCKSCHAU: CONTEMPORARY ISTANBUL | SANTORINI: TRAUMINSEL IN DER ÄGÄIS | JORDANIEN: DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER | THE LUXURY LIVING
LEICHTIGKEIT THE LIFE IS EASY | SPECIAL TOPIC: JAMES BOND 007 | COOL STUFF: SAG NIEMALS NIE | JASMINE THOMPSON | ART FAIR: RÜCKSCHAU | DIE NEUE A-KLASSE | ISRAEL: GOLF VON EILAT | KANADA: ROCKY MOUNTAINS
PERFEKTION MAKELLOSE VOLLKOMMENHEIT | FASHION: PERFECT GENTLEMAN | COOL STUFF: MÄNNERSACHEN | DRAGON GOLD CUP | KUNST AUS CHINA: CHINA 8 | SHANGHAI | SEYCHELLEN | FLORENZ
VERLANGEN WUNSCHLOS GLÜCKLICH | SPECIAL TOPIC: CAR | 24 STUNDEN LE MANS | GIPFELTREFFEN MONTAFON | SUV SPECIAL | ROAD TRIP UTAH: GRENZENLOSE FREIHEIT | COOL STUFF: ONE STEP AHEAD
KREATION DIE KUNST DER SCHÖPFUNG | INITIALE PARIS: PASSION FOR CREATION | KUNSTMESSE: C.A.R. | THE PRODIGY | TREE WALKER: ZWISCHEN ERDE UND HIMMEL | BEST PLACES | SPECIAL: NEW CAR CREATIONS
AMBITION MIT ANSPRUCH UND EIFER | INTERVIEW: MONSTER-CHEF NOEL LEE | GEFRORENE MUSIK: NORSKE OPERA | NEW FASHION | NORWEGEN: ARCTIC RACE OF NORWAY | FINNLAND: VON LAPPLAND BIS HELSINKI
ENTWICKLUNG IM WANDEL DER ZEIT | INSPIRATION JAPAN | MOBILE HIGHLIGHTS | FACES OF TALENT: TILL BRÖNNER | NEW FASHION | LENA HOSCHEK | VIETNAM: VON SAIGON INS MEKONG-DELTA | USA: OFFROAD ADVENTURE
LEIDENSCHAFT ERGREIFENDE EMOTION | SALZBURGER FESTSPIELE | C.A.R. | BACH IST MEIN HERO: DANIEL SCHMAHL | NEW FASHION | KANADA: LAND DER SUPERLATIVE | IBIZA: ZEITREISE | CHICAGO: BLUES BROTHERS HOME
ENTHUSIASMUS GLÜHENDE BEGEISTERUNG | FASHION FOR MEN & WOMEN | EYES WIDE OPEN: STANLEY KUBRICK | IM LAND DER WM: BRASILIEN | MAX RICHTER IM GESPRÄCH | MICHAEL JACKSON | COLDPLAY | THE WHO
BEWEGUNG LIFE IS CHANGE | UHREN SPEZIAL: TIME OF MOVEMENT | NEUE KUNST: C.A.R. | HONGKONG IN GRÜN | FASHION FOR MEN & WOMEN | BUILT FREE: DER NEUE JEEP CHEROKEE | IM PORTRÄT: DAMON ALBARN
EMOTION DEM HERZEN FOLGEN | FASHION: THE BEST OR NOTHING | IM GESPRÄCH MIT LISA STANSFIELD | LUZERN | BORNEO | NAMIBIA | BEAUTY: VELVETY SKIN | CAR: NEXT GENERATION & PURE DRIVING FUN
ÄSTHETIK VERSCHMELZUNG DES SCHÖNEN | FIGURATIV: PAUL SMITH | IM GESPRÄCH MIT BENNO FÜRMANN | FASHION FOR MEN & WOMAN | WALLIS: KÄMPFENDE KÜHE | MALEDIVEN: IN TOUCH WITH MANTA RAYS
FASZINATION AUF DEN SPUREN EINES PHÄNOMENS | SYDNEY IM LICHT DER KUNST | SPORTFREUNDE STILLER | KLEOPATRA: EWIGE DIVA | VIETNAM: HINTER DEM WOLKENPASS | AY CARAMBA: TO LUST FOR CARS
ELEGANZ FASHION SPECIAL: THE SHADOW REMAINED & CONQUEST OF PARADISE | HOTEL BOSSA NOVA | CON TEMPORARY ART RUHR | ARIZONA: LAN D DER CAN YONS | FLORIDA: STRÄNDE DER WESTKÜSTE
DYNAMIK DIE TREIBENDE KRAFT | DER KÜNSTLER: BRYAN ADAMS | IM INTERVIEW: MARK WAHLBERG | NEW FASHION | ROAD TRIP MAROKKO | MEGALOPOLIS ISTANBUL | MICHAEL MICHALSKY | BOSSE
SEHNSUCHT INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER
BEGEISTERUNG INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER
KREATIVITÄT IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF | SCHÖPFUNG UND VERÄNDERUNG | DESIGNER HANNS LOHRER | FOTOGRAF TODD MCLELLAN | BERKLEE COLLEGE OF MUSIC | THE GASLIGHT ANTHEM | BLOC PARTY
WEITBLICK DIE ZUKUNFT BEGINNT HIER UND JETZT | CONTEMPORARY ART RUHR | ROMY SCHNEIDER | BULB FICTION | NEW FASHION | KREATIVE DUFTKULTUR | DIE NEUEN: GLK & G-KLASSE | PAUL VAN DYK
(R)EVOLUTION BESTÄNDIGER WANDEL | (R)EVOLUTION DES BEWUSSTSEINS | MOBILITÄT IM UMBRUCH | CORRIDAS & FLAMENCO | SUPER700 | MIA | DROR BENSHETRIT IM PORTRÄT | AUDREY TAUTOU
LEIDENSCHAFT TUGEND ODER SÜNDE | CINEMA PASSIONAT E | THE MAD MEN ERA | NICOLAS CAGE IM INTERVIEW | DE MADRID AL CIELO | MODESELEKTOR | SCHOTTLAND: KLEINES LAND MIT GROSSEM GEFÜHL
IDENTITÄT DIE SUCHE NACH DEM VERLORENEN | WER BIN ICH | YKON PERSONALITY MODIFICATION | KRUPP FOTOGRAFIE | LUIGI COLANI | LOU REED & METALLICA | AURA DIONE | THE BOSS HOSS
GEORGE CLOONEY | MARK WAHLBERG | MIKE TYSON | RYAN REYNOLDS | EVA GREEN | DESIGNER CHRISTIAN BAUER | MARILYN MANSON | LIAM NEESON
LAOS: IM KLEINSTEN LAND DER MEKONG-REGION | BANGKOK | DUBAI | ROADTRIP: EIN TAG IN SÜDAFRIKA | SCHOTTLAND: DIE HEIMAT DES SINGLE MALT | GENUSS: REAL MEN DRINK WHISKEY | NEW WATCHES
NEW MOBILITY: DIE NEUESTEN MODELLE | WELTPREMIERE: DER NEUE AUDI E-TRON | ONE DAY IN BARCELONA | DUBAI | LUXURY WATCHES | EXKLUSIV IM INTERVIEW: MIKE TYSON
TROPISCHER INSELGARTEN: SANSIBAR | ISTRIEN | TRAUMINSEL: MAURITIUS | KUNST UND COWBOYS: TEXAS | IM GESPRÄCH: LEWIS HAMILTON | INTERVIEW: NOOMI RAPACE
YARIS: NEUE WEGE GEHEN | AYGO: DER LOOK DER STRASSE | CH-R: SOUND & DESIGN DELUXE | SELBSTVERSUCH: HYBRID DURCH BERLIN | AURIS: BE YOURSELF | RAV4: VOM ERFOLG EINER LEGENDE
EXPLORE THE NORTH: CAMPING AM POLARKREIS | IM GESPRÄCH: SAMUEL L. JACKSON | HAWAII: 24 STUNDEN BIG ISLAND | ISRAEL | THAILAND: ARTGERECHT | MAURITIUS | ROADTRIP: OMAN
FLORIDA: LAUFSTEG DER EITELKEITEN | COLORADO | PERU: DIE SCHÄTZE DES NORDENS | SRI LANKA | BEST PLACES: THOMAS COOK SELECTION | MIT DEM NEUEN AUDI Q5: VIAJES A MÉXICO
MIT JEEP UND LAPP-TRAILER ÜBER DIE BERGE | DER NEUE CAMARO | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | eMOBILITY | JAGUAR I-PACE | ROADTRIP: SEOUL | BIG CINEMA IN ROM | DER NEUE OPEL MOKKA X
PORSCHE: DER NEUE ELFER | COOL STUFF FOR MEN & WOMEN | INTERVIEW: JODIE FOSTER | VW AMAROK: SOUTH AFRICAN ROADTRIP | LEXUS LC: ONE NIGHT IN BERLIN | SPIRIT OF COMPETITION
INSIGHT: NEW YORK | CALIFORNIA ROADTRIP | BEST PLACES | LEONARDO DICAPRIO IM INTERVIEW | ROMAN KNIŽKA ON THE ROAD | BUDDHA TO BUDDHA | MIT DEM LONGBOAT VON PHUKET NACH MALAYSIA
DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER: JORDANIEN | ISRAEL: EILAT | ON TOUR: BELLA ITALIA | ONE DAY IN PORTUGAL | ABENTEUER: KANADA | SANTORINI | BEST PLACES: THE LUXURY LIVING
PERFORMANCE GOES REBEL: DER NEUE SEAT LEON CROSS SPORT | ROADTRIP: ONE DAY IN PORTUGAL | INTERVIEW: AUDI DESIGNER FRANK LAMBERTY | DIE NEUE A-KLASSE | ADVENTURE: DANCE ON ICE
DRIVE PERFORMANCE: AMG GT | COOL STUFF: NEW CAR CREATIONS | TIME FOR DETAILS | TIME FOR ADVENTURE: VW AMAROK | YOU SAY „HAIJEIJEI“: BMW F 800 R | MONSTER ELEGANCY
USA: OFFROAD IN DEN CANYONS VON UTAH | CHICAGO | INDIEN: IM LAND DER KÖNIGE | KANADA: IM LAND DER SUPERLATIVE | TORONTO: STADT DER GEGENSÄTZE
JEEP SPECIAL | BACK TO THE FUTURE: THE JEEP STORY | FREIHEIT UND ABENTEUER: BUILT FREE | THE GREAT SEARCH: VOM AUSBRUCH DES JEEP RENEGADE | OFFROAD ADVENTURE: JEEP CHEROKEE
DIE NEUE GENERATION DES JEEP CHEROKEE | MIT DEM LANDROVER DURCH NAMIBIA | PERFETTO MOVIMENTO: ALFA ROMEO 4C | COOL STUFF: FAHRSPASS & DYNAMIK
UNTERWEGS IN BRASILIEN: RIO DE JANEIRO, SALVADOR DA BAHIA, RECIFE UND OLINDA | HONGKONG: MEGACITY IN GRÜN | LUZERN: BERGE, SEE UND RICHARD WAGNER
SCHWEIZ DE LUXE: ZÜRICH, BASEL, GENF UND DAS OBERENGADIN | ROAD TRIP MAROKKO | BELLA ITALIA: VENEDIG, NEAPEL UND APULIEN | BODRUM: PERLE DER ÄGÄIS
SCHOTTLAND: KLEINES LAND MIT GROSSEM GEFÜHL | ABU DHABI: VATER DER GAZELLE | MADRID: CORRIDAS & FLAMENCO
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest