boldthemagazine
Aufrufe
vor 6 Jahren

BOLD CAR No.07

  • Text
  • Toyota
  • Bold
  • Hybrid
  • Auris
  • Berlin
  • Highlights
  • Aygo
  • Yaris
  • Schwarz
  • Wege
YARIS: NEUE WEGE GEHEN | AYGO: DER LOOK DER STRASSE | CH-R: SOUND & DESIGN DELUXE | SELBSTVERSUCH: HYBRID DURCH BERLIN | AURIS: BE YOURSELF | RAV4: VOM ERFOLG EINER LEGENDE

34 |

34 | BOLD THE MAGAZINE KLANGVOLL | SOUND & DESIGN DELUXE Musik weckt Erinnerungen, Sehnsucht und Emotionen. Erklingen die ersten Töne einer Melodie, analysieren Ohr und Gehirn innerhalb von Millisekunden die Frequenz und die Obertöne, danach arbeiten sie die Klangfarbe heraus. Es folgen Intervallanalysen und Klangvarianten. Bei 400 bis 500 Millisekunden wird es spannend: Die Melodie wird nun vom Menschen bewusst wahrgenommen und weitere Gedächtnisinformationen hinzugezogen. Ein kristallklarer, satter Sound ist dabei von entscheidender Bedeutung und – wie das Design, die Funktionalität sowie die Qualität eines Fahrzeuges – eines der wichtigsten Kriterien für den letztendlichen Kauf eines bestimmten Modells. Für den Toyota C-HR entwickelte der Automobilhersteller gemeinsam mit JBL ein Audiosystem der Extraklasse, mit dem die ultimative Klangqualität Einzug ins Crossover-Segment der Mittelklasse hält. Das JBL-Paket der Toyota C-HR Style Selection umfasst einen Achtkanalverstärker mit 576 Watt Leistung und neun Lautsprecher, darunter zwei neu patentierte akustische JBL-Wellenleiter, auch bekannt als „Horn-Tweeter“. Zahlreiche Elemente des Innenraums wie etwa die Fenster, das Sonnendach, die Polster, aber auch die Steifigkeit der Karosseriestruktur und ringsum die Lautsprecher haben einen signifikanten Einfluss auf die Klangeigenschaften. Aus diesem Grund leitete Toyota eine besonders enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren von JBL bereits im Frühstadium der Entwicklung ein. Bei der Konstruktion des Systems standen den Entwicklern die Ergebnisse einer intensiven Kundenanalyse zur Verfügung. Mit dem Ergebnis: Das Höchstmaß an Klangqualität auf den vorderen Bereich des Innenraums zu konzentrieren. Zudem entschied man sich für präzise in die A-Säule integrierte Horn-Tweeter, um einen kristallklaren Sound zu erzielen – ein typisches Merkmal von JBL-Soundsystemen. Über die beiden 25 Millimeter großen Horn-Tweeter und die akustischen Wellenleiter hinaus umfasst das System zwei 80-Millimeter-Mitteltöner mit besonders breiter Schallabstrahlung sowie 17 Zentimeter große Tieftöner vorn. Dazu kommen zwei 15 Zentimeter große Breitband-Lautsprecher im Fond und ein 19-Zentimeter-Subwoofer in einem separaten, zehn Liter großen Bassreflexgehäuse. In Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem unterstützt das JBL-Audiosystem darüber hinaus auch verlustfreie Audio-Kodierungsformate. Die Partnerschaft zwischen Toyota und JBL besteht bereits seit 20 Jahren und wurde über die Jahre stetig ausgeweitet. JBL-Audiosysteme werden darüberhinaus in aller Welt für die professionelle Beschallung eingesetzt, so beispielsweise in vielen bedeutenden Konzertsälen, Stadien und Veranstaltungsorten – bei 80 Prozent aller Live-Konzerte, in 70 Prozent aller Tonstudios und 90 Prozent aller THX-zertifizierten Kinos. Beiden Unternehmen gemein ist ihr hoher Qualitätsanspruch, der sich im

KLANGVOLL | SOUND & DESIGN DELUXE BOLD THE MAGAZINE | 35

Erfolgreich kopiert!
Toyota Bold Hybrid Auris Berlin Highlights Aygo Yaris Schwarz Wege

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey