DESIGN / INTERVIEW BOLD INTERVIEW // 53 Nach einem ausgiebigem Dinner stürzen wir uns natürlich noch ins laute, musikalische Nachtleben der Bourbon Street im French Quarter. Tanzendfröhlich flaniert man durch unzählige Clubs und Bars und genießt den Lifestyle einer Stadt, die nie zu schlafen scheint. Am nächsten Tag treffen wir Lou Panaccione, Founder und CEO von OOFOS – der 2010 mit drei weiteren Veteranen der Schuhindustrie (Paul Brown, Juan Diaz und Steve Liggett) OOFOS gründete, um sich fortan ausschließlich auf die Erholung der Füße zu konzentrieren. Heute ist das Unternehmen der weltweit führende Anbieter von Active Recovery- Schuhen. Hergestellt mit der revolutionären OOfoam-Technologie sind die Schuhe so konzipiert, dass sie Stöße und Erschütterungen um 37% besser aufgefangen und abfedern als herkömmliche Treter. Dadurch wird die Belastung der Füße und Gelenke minimiert. Und das ist noch nicht alles: Das von OOFOS patentierte Fußbett entlastet die Fersen und Fußwölbung 47 Prozent mehr, somit ist nicht nur das Laufen angenehmer, sondern die Füße erholen sich auch schneller. Von Profisportlern bis hin zu Gelegenheitswanderern sorgen OOFOS-Schuhe dafür, dass sich hart arbeitenden Füße und der Körper einfach besser fühlen! Herr Panaccione, woher kommt die Idee und der Mut eine neue Schuh- marke mit einem völlig anderen Ansatz in einem so hart umkämpften Markt zu etablieren? Nach meiner langen Historie im amerikanischen Sportschuhsegment als Produktentwickler bei Reebok und NIKE, war es ein Zufall, der all dies ermöglichte. Bei der Sohlenentwicklung eines anderen Projekts entstand ein Sohlenschaum, der all das nicht machte, was eigentlich gewollt war. Er machte nicht schneller, man konnte nicht höher springen – und er absorbierte mehr Bewegungskraft als jeder andere zuvor. Ich erkannte das unglaubliche Potenzial und ließ ihn patentieren. Der Rest ist Geschichte, 2011 gründete ich mit meinen Partnern OOFOS und brachte den ersten Recovery Schuh den es je gab heraus. Was ist das Konzept der Marke? To make people feel better: Diesem Motto ist alles andere untergeordnet. Das Tragen von OOFOS-Schuhen ist für alle Menschen gedacht, die viel auf den Beinen sind, Köche, Krankenschwestern, Ärzte und all diejenigen, die alleine durch das Laufen an sich einen wohligen Effekt erlangen wollen. Auch in der Reha nach Operationen im Bereich der Füße, Beine und des Beckens erzielen wir einmalige Effekte. Welches sind die Hauptmärkte von OOFOS? USA, Japan und jetzt vermehrt Europa. Ist es geplant OOFOS auch als Trend und Modemarke zu etablieren? Ja exakt, ist es das was wir begonnen haben und in 2024 verstärkt umsetzen wollen. Es wird Kooperationen mit The Neighbourhood (auch The NBHD), einer US-amerikanischen Alternative-Rockband und japanischen Designern geben. Damit werden wir einen neuen Markt erschließen und mehr fashionable sein. Übrigens: Warum gerade 2024 das ideale Jahr ist, New Orleans einen Besuch abzustatten, beantwortet die kürzlich veröffentlichte Liste der 24 besten Unternehmungen, die das Jahr für seine Besucher bereithält. Wir geben einen kleinen Vor-geschmack: Nummer Eins ist Mardi Gras (6. Januar - 13. Februar 2024), hier ist die ganze Welt eingeladen, den fantastischen Paraden vom Straßenrand zuzujubeln und mitzufeiern. Auch das Vietnamesisches Neujahr (10. Februar 2024) bietet erstklassige Unterhaltung. Let’s Crawfish: zwischen Februar und Mai lebt man in New Orleans nur zu gern von der Hand in den Mund, denn es ist Flusskrebs-Saison! Traditionell kommen die köstlichen Schalentiere gekocht auf den Tisch und dann wird gepult und geschlemmt, was das Zeug hält. WEITERE INFORMATIONEN: www.neworleans.de www.oofos.de
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest