60 | BOLD THE MAGAZINE Kunst & Kultur | Sehenswert | Ausstellungen sehenswert Henri Cartier-Bresson Autor: K. Specht Der Fotograf, Zeichner und Filmregisseur Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004) war ein weitgereister, kosmopolitischer Beobachter des Weltgeschehens. Wie kein zweiter Fotograf galt er bereits zu Lebzeiten als Verkörperung der Fotografie der Moderne des 20. Jahrhunderts. Gerne betonte er, dass seine Leidenschaft nicht der Fotografie als solcher, sondern dem Leben galt, und dass er sich nicht als Reisender verstand, sondern als Betrachter des Geschehens, der Zeit in verschiedenen Kulturen verbrachte. Die Ausstellung „Der Kompass im Auge: Amerika–Indien–Sowjetunion“ zeigt 214 Fotografien, die Cartier-Bresson über fünf Jahrzehnte hinweg in drei höchst unterschiedlichen Ländern – in markanten Phasen ihrer Geschichte machte. Foto: H. Cartier-Bresson Kompass im Auge Noch zu sehen bis: 26. Februar 2012 Kunst Haus Wien Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien www.kunsthauswien.com
Kunst & Kultur | Sehenswert | Ausstellungen BOLD THE MAGAZINE | 61 Foto: Junge Kunst e.V. Foto: J. Seinfeld Foto: Kunsthaus Zürich Der 1976 geborene niederländische Künstler Aldo Kroese ging für seine erste Ausstellung in Deutschland nach Wolfsburg. Gemeinsam mit Volkswagen präsentiert der Verein Junge Kunst e.V. die Ausstellung „Separating Circle“. Der Ausstellungstitel geht zurück auf die Übersetzung des griechischen Wortes für Horizont, welcher den Grenzverlauf zwischen Himmel und Erde bzw. Meer beschreibt. Der Künstler thematisiert die horizontale Linie, indem er das Verhalten von Wasser untersucht, welches sich stets waagerecht ausrichtet. Kroeses flüchtige, humorvolle Arbeiten drehen sich um Zeit, Wachstum und Bewegung. Mit Hilfe der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft wechseln seine Objekte ihre Form und verdeutlichen so den ewigen Fluss. Als in Paris geborener, israelischer und deutscher Staatsbürger, ist Joachim Seinfeld nicht nur Künstler sondern auch ein Museums-, Stadt- und Fremdenführer. Er ist ein Suchender, Reisender, Entdecker und Sinnstifter, der Spuren liest und Spuren legt. Seine Bilder transportieren vielfältige, sich überlagernde Bedeutungs- und Erinnerungsebenen. Historische Fotomotive und Porträts werden mit Fotolabor-Technik der vergangenen Analog-Ära auf gewachsene Schichten von über Generationen abgewohnten Wandbelägen aufgebracht. Eine Spurensuche nach der vergessenen oder verlorenen Identität. Die Pastellmalerei gilt als eigenständige, seit dem 18. Jahrhundert anerkannte Technik. Sie wurde im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts von Künstlern wie Manet, Degas, Redon und Picasso zu neuem Leben erweckt. Die Handhabung der Pastellkreide, eines staubigen, porösen Materials, das sich – je nach Absicht des Künstlers – auf dem Papier malerisch verwischend oder spontan improvisierend verwenden lässt, setzt höchste Meisterschaft voraus. Das Besondere der Pastelltechnik liegt aber in der Verbindung, von Zeichnen und Malen. Anhand von fünfzig Pastellen wird die Eigenständigkeit Albert Weltis (1862 - 1912) als Zeichner und Landschaftsmaler gewürdigt. „Pastellnaturskizzen“ nannte Albert Welti seine kleinen Meisterwerke. „Farbwunder“ nennen wir seine einzigartigen Werke. Separating Circle Noch zu sehen bis: 14. Januar 2012 Neighbours Noch zu sehen bis: 2. Mai 2012 Landschaft in Pastell 16. Dezember 2011 bis 4. März 2012 Junge Kunst e.V. Schillerstraße 23, 38440 Wolfsburg www.junge-kunst-wolfsburg.de artMbassy Berlin Anna-Louisa-Karsch-Str. 7, 10178 Berlin www.artmbassy.com Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, 8001 Zürich www.kunsthaus.ch.ch
Zeitgeist | Lifestyle | Kunst | Kul
BOLD THE MAGAZINE | 3 Mehr unter ww
BOLD THE MAGAZINE | 5
BOLD THE MAGAZINE | 7
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest