boldthemagazine
Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.05

  • Text
  • Bold
  • Begeisterung
  • Kunst
  • Kultur
  • Schweiz
  • Menschen
  • Zeit
  • Beoplay
  • Neeson
  • Reise
BEGEISTERUNG INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER

16 |

16 | BOLD THE MAGAZINE Schwerpunkt | Begeisterung | Nachgefragt Wie sieht die Arbeitsteilung zwischen Ihnen, Xavier Naidoo, Sascha Schwind und Michael Herberger (Söhne Mannheim) aus? Ich bringe, gemeinsam mit weiteren Partnern, die Gastronomie-Kompetenz und die Erfahrung im Veranstaltungsmanagement ein. Darüber hinaus haben wir sehr gute Kontakte zu DJs und Bookern im elektronischen Bereich. Die Söhne Mannheims GmbH hat eine unschätzbar wertvolle Erfahrung im Konzert-Business sowie in der Vermarktung. Daraus ergeben sich viele Synergien. Auch im Bereich Social Media Marketing greifen wir gerne auf die Kompetenz des Söhne-Teams zurück. Sie hatten bereits kurz nach der Eröffnung Stars wie Kasabian, Shantel, Boy George, Bush etc. auf der Bühne. Wer fehlt noch auf Ihrer Wunschliste? Wieviel Zeit habe ich für eine Antwort? (lacht) Einer meiner Träume war zum Greifen nahe: David Sylvian hatte bereits zugesagt, musste sein Konzert aber aufgrund gesundheitlicher Probleme absagen. Je nach Tagesstimmung ändern sich meine Favoriten, momentan sind das Lykke Li, The XX, Massive Attack, Boy, Tracey Thorn, Xavier ... Was machen Sie in kritischen Phasen? Ich rede mit meinen Geschäftspartnern nicht nur über geschäftliche Dinge, sondern auch über private Themen. Wir brauchen Verständnis für einander, auch um zu erkennen, wann der Andere in eine Phase kommt, in der er schwächelt. Diese Phasen hat jeder von uns. Verständnis und Unterstützung helfen, aber am Ende liegt es an jedem Einzelnen, sich täglich aufs Neue zu motivieren und sein Bestes zu geben. Mehr kann man nicht verlangen. Begeisterung lautet auch das Leitthema dieser Ausgabe, was fällt Ihnen dazu ein? Begeisterungsfähig zu sein ist eine meiner, wie ich finde, positiven Eigenschaften. Manchmal aber treibt sie die Menschen um mich herum zum Wahnsinn. Ich kann mich für nahezu alles Neue, Spannende begeistern und die Ideen in meinem Kopf entwickeln dann zuweilen ein Eigenleben. Das lässt mich rastlos erscheinen, aber eigentlich ist es meine Antriebsfeder! Murat Mermer „Begeisterung ist mein Lebenselixier“ Spitzname Duracell: Murat Mermer ist Deutschlandchef der PR-Agentur Harvard in München – ein Energiebündel mit Talent zur Begeisterung. Dem Shit-Storm am virtuellen Horizont stellt er sich genauso unerschrocken entgegen wie den Fallen der medialen Inszenierung. Die Industrie dankt‘s dem kreativen Kopf mit fetten Aufträgen ... Kann man Begeisterungsfähigkeit trainieren? Ob man es trainieren kann, vermag ich nicht zu sagen. Kognition wäre in diesem Fall das Stichwort. Es kommt darauf an, welche Information ich wie aufnehme und verarbeite. Finden anschließend Verknüpfungen mit dem vorhandenen Wissen und mit den bisherigen Erfahrungen, die ich gemacht habe, statt? Und zu guter Letzt: Wie gehe ich damit um? Was mache ich damit? Wende ich es an, und wenn ja, wie? Ein gewisser Nährboden bzw. eine Anlage für Begeisterungsfähigkeit muss schon vorhanden sein. Ich denke, dass Kindheit, aber auch ganz besonders die Jugendphase, einen großen Einfluss darauf haben, ob man sich nachhaltig begeistern kann. Zum Beispiel waren Freunde von mir, die begeisterungsfähig waren, meistens auch viel lustiger und lebendiger als die Nicht- Begeisterungsfähigen. Wie gehen Sie mit Enttäuschungen um? Die meisten Enttäuschungen sind Kopfkonstrukte und somit subjektiv. Sie setzen Erwartungen voraus. Werden diese nicht erfüllt, kommt es zu Enttäuschungen, um es einmal modellhaft darzustellen: Meine Erwartungshaltung ist nicht besonders groß – mein Anspruch umso höher. Das führt dazu, dass ich in der Regel nie alles ausschließlich auf ein Pferd setze, sondern auf mehrere. So ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ein Gewinner darunter ist. Manchmal sogar eine Erstplatzierung. Und sollte mal keine Gewinnerplatzierung dabei sein, habe ich wenigstens wertvolle Erfahrung dazugewonnen. Also: Ganz gleich wie es auch ausgeht, man kann nur gewinnen. Das ist mein Motto!

Schwerpunkt | Begeisterung | Nachgefragt BOLD THE MAGAZINE | 17 Foto: J. Goede Club-Legende: Madjid Djamegari

Erfolgreich kopiert!
Bold Begeisterung Kunst Kultur Schweiz Menschen Zeit Beoplay Neeson Reise

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey