88 | BOLD THE MAGAZINE Reise | SYDNEY | MEGACITY IM LICHT DER KUNST CITY DER MUSIK UND DER IDEEN Große und internationale Konzertacts sind die Zugnummern des Festivals. 2013 waren dies ohne Zweifel die Konzerte von Kraftwerk im Sydney Opera House; sämtliche Shows waren innerhalb von vierzig Minuten bereits im Vorverkauf ausverkauft. Kraftwerk präsentierte an acht Abenden eine Übersicht ihres legendären Schaffens, mit „The Catalogue 1 2 3 4 5 6 7 8“ umfasst die Bühnenshow vierzig Jahre musikalischer und technischer Innovationen, begleitet von animierten 3D-Projektionen. Jede Nacht stand unter dem Motto eines der bahnbrechenden Kraftwerk-Alben: Autobahn (1974), Radio-Activity (1975), Trans Europe Segelregatta Express (1977), auf The Man-Machine (1978), dem Computer Silvaplanersee World (1981), Techno Pop (1986), The Mix (1991) und Tour de France (2003). Ein umwerfender Erfolg, ein sagenhafter Genuss für Augen und Ohren, eine warmherzig-enthusiastische Atmosphäre im Sydney Opera House. Den künstlerischen Anspruch und die nachhaltige Wirkung nahmen die Veranstalter von Destination NSW, der Touristikund Veranstaltungsagentur der lokalen Regierung, sehr ernst: Im Rahmen von Vivid Ideas fanden mehr als 100 Veranstaltungen der Kreativindustrie statt, unter anderem das SPARC International Lighting Event sowie das erste Australian International Design Festival. Neueste Trends und künstlerische Ideen werden hier einem breiten Publikum vorgestellt. SPARC 2013 bot die einzigartige Gelegen- heit, den neuesten Stand der Lichttechnik und innovatives Lichtdesign durch die ausgestellten Lichtobjekte selbst zu erleben. Sydney beansprucht damit einen vorderen Platz in der Welt im Zusammenhang ähnlicher Messen in Frankfurt, New York, Mailand und Guangzhou. Dem kommenden Programm 2014 kann mit großer Vorfreude entgegen gesehen werden. Der Creative Berater von Vivid Sydney, Ignatius Jones, sagt vorausschauend, dass, nach dem umwerfenden Erfolg in diesem Jahr, 2014 noch größer werden wird. Jones: „Wir müssen stets besser sein als im Vorjahr, in jedem Jahr mit neuen Ideen überraschen, unsere Kreativen werden uns wieder dabei helfen, die Aufmerksamkeit des Publikums immer neu einzufangen.“ ART CITY Sydney Paddington ist ein angesagtes Viertel mit kleinen Häusern und schmalen Gassen. Unweit der Hafen-City hat sich eine Vielzahl von Galerien angesiedelt. Ein besonderer Tipp ist die Stills Gallery: die führende australische Kunstgalerie mit dem Schwerpunkt internationale moderne Photographie und Multimedia. Der großzügige Ausstellungsraum ist eine ehemalige Lagerhalle, hier finden sich die neuesten Trends von vielversprechenden Nachwuchskünstlern Australiens. Die Sherman Contemporary Art Foundation stellt außergewöhnliche Kunst und spektakuläre Installationen von internationalen und von Künstlern des Asien-Pazifik-Raumes vor; der chinesische regimekritische Künstler Ai Wei Wei beispielsweise war hier schon sehr früh zu sehen. Gerade fasziniert und irritiert die Installation Brautkleid von Chiharu Shiota: Ein getragenes Brautkleid ist an der Wand aufgehängt, und die imaginäre Braut ist scheinbar anwesend. Zahlreiche feine Schläuche aus durchsichtigem PVC führen spinnennetzartig zum Kleid hin und wieder davon weg. In den Blutbahnen gleichenden Schläuchen zirkuliert eine rote, blutähnliche Flüssigkeit, von vielen kleinen kreiselnden Schlauchpumpen, den künstlichen Herzen, angetrieben. Die aus Osaka (Japan) stammende Künstlerin arbeitet heute in ihrem Atelier im Prenzlauer Berg (Berlin). Um in Sydney die Übersicht zu gewinnen, lohnt es sich, Isobel Johnston von Sydney Art Tours zu kontaktieren und sich von ihr, bei einem lockeren Rundgang durch die Kunstszene Paddingtons, mit den neuesten und interessantesten Insiderinformationen versorgen zu lassen. CITY OF SHOPPING Shopping in der City macht genauso viel Spaß wie die Besuche von Galerien und Kunstausstellungen. Hier finden sich Einkaufsmöglichkeiten aller bekannten internationalen Top-Marken, daneben bieten einheimische Hersteller vor allem Mode, Schmuck und Kunstgewerbe an. Sehenswert ist das Queen Victoria Building (QVB), an der George Street gelegen. Das im viktorianischen Stil erstrahlende
Reise | SYDNEY | MEGACITY IM LICHT DER KUNST BOLD THE MAGAZINE | 89 Inspirierend: Vivid Live Plakat-Motiv Shopping in der City: Westfield Central Plaza Installation: Chiharu Shiota, SCAF-Gallery
Zeitgeist | Lifestyle | Kunst | Kul
BOLD THE MAGAZINE | 3 Verändert di
Reise | MADRID | Corridas und Flame
SHOP THE COLLECTION AT GANT.COM BOL
BOLD THE MAGAZINE | 95 www.dyrbergk
BOLD THE MAGAZINE | 11
Einstieg | FASZINATION BOLD THE MAG
Einstieg | FASZINATION BOLD THE MAG
Schwerpunkt | Faszination | Nachgef
Schwerpunkt | Faszination | Nachgef
BOLD THE MAGAZINE | 21
BOLD BOLD THE THE MAGAZINE | 23 Hot
BOLD THE MAGAZINE | 25
BOLD BOLD THE THE MAGAZINE | 27 Dre
Mode | Hot Summer BOLD BOLD THE THE
Schwerpunkt | Faszination | Der per
Schwerpunkt | Faszination | Der per
Schwerpunkt | Faszination | Der per
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest