Aufrufe
vor 9 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.10

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Kultur
  • Reise
  • Malediven
  • Zeit
  • Desierto
  • Wallis
  • Menschen
  • Schweiz
  • Smith
  • Samsung
  • Boom
  • Hasselblad
  • Bmw
  • Boss
  • Boss
  • Vintage
  • Sony
ÄSTHETIK VERSCHMELZUNG DES SCHÖNEN | FIGURATIV: PAUL SMITH | IM GESPRÄCH MIT BENNO FÜRMANN | FASHION FOR MEN & WOMAN | WALLIS: KÄMPFENDE KÜHE | MALEDIVEN: IN TOUCH WITH MANTA RAYS

78 |

78 | BOLD THE MAGAZINE Lifestyle & Trend | Begehrenswert

Lifestyle & Trend | Begehrenswert BOLD BOLD THE THE MAGAZINE | 79 The Best for men Cool Stuff Autor: J. M. Brain Luxuriös Das schwedische Traditions-Unternehmen Hasselblad bringt zwei neue Edel-Kompakt- Kameras heraus, die in puncto Design und Ästhetik direkt ins Auge stechen: Die Stellar (Abb. links) mit einem 1,0 Zoll großen und 20 Megapixel auflösenden Exmor-CMOS, 3,6-fach-Zoom (28 bis 100 mm, Blendenöffnung von F1,8 bis F4,9 und Full-HD-Video). Ausgeliefert wird die Stellar wahlweise mit einem Griff aus Karbon, Padouk oder Wenge, in einer maßgefertigten Tasche aus schwarzem oder weißem Leder. Das zweite Modell, die Lunar (Abb. rechts), besticht nicht nur mit seinem extravaganten Design: 24,3-Megapixel beeindrucken direkt und sorgen für hochauflösende Ergebnisse in der Praxis. Der APS- C-Sensor, ein Sucher mit OLED-Display und einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 16.000, überzeugen selbst den letzten Kritiker (www.hasselblad.com).

Bold Kunst Kultur Reise Malediven Zeit Desierto Wallis Menschen Schweiz Paul Smith Samsung Ue Boom Hasselblad Bmw Boss Hugo Boss Vintage Sony

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey