10 | BOLD THE MAGAZINE EINSTIEG | ENTWICKLUNG IM WANDEL DER ZEIT ENTWICKLUNG AUTOR: H. G. TEINER Wenn Licht auf den Film trifft, entsteht eine chemische Reaktion, welche Silberhalogenid-Kristalle nach der Entwicklung in einer entsprechenden Flüssigkeit schwarz werden lässt. Daher erscheinen auf dem Negativ die hellsten Stellen des Bildes schwarz. In der Analogfotografie bedeutete Entwicklung den alchemistisch anmutenden Prozess vom latenten Bild zur sichtbaren Fotografie auf Filmmaterial und Fotopapier. Die Momente in der Dunkelkammer, wenn das Bild sich langsam im schummrigen roten Licht erahnen lässt und sich im Bad der Entwicklerflüssigkeit offenbart, hatten etwas Magisches. „Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet“, hatte Paul Cezanne einmal über die Wahrnehmung des sich ständig Verändernden gesagt. Die Faszination des Augenblicks, eines unwiederbringlichen Sekundenbruchteils, im Verlauf einer Entwicklung ist auch heute noch tief in der Fotografie verankert. „Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn.“ So heißt es im ersten Buch Mose, die Bildikone dazu ist Michelangelos Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle. Gottvater und Adam, der erste Mensch. Michelangelo zeigt den Moment unmittelbar vor dem entscheidenden Schöpfungsakt, er beschreibt einen spannungsgeladenen und bedeutsamen Augenblick für die Entwicklung der Menschheit. Das Menschsein empfängt seinen Atem. Geist und Energie werden durch die Kuppen der Zeigefinger übertragen. Materie wird dabei beseelt und mit eigener Lebensenergie erfüllt. Die Entwicklung der Menschheit begann aus heutiger wissenschaftlicher Sicht etwas anders: Vor 65 Millionen Jahren entstanden wohl die ersten Primaten auf einem Globus, auf dem Nordamerika mit Europa verbunden und Indien noch kein Teil Asiens war.
MODE EINSTIEG | SUBLIME | ENTWICKLUNG PASSION BOLD THE MAGAZINE | | 11 Die ersten affenartigen Primaten entwickelten sich dann vor ungefähr 34 Millionen Jahren. Man fand Fossilien in Ägypten, China und Amerika. Der bisher älteste Schädel eines Hominiden wurde erst vor nicht allzu langer Zeit in Zentralafrika, im Tschad, gefunden und auf ein Alter von etwa 7 Millionen Jahren geschätzt: Der Sahelanthropus tchadensis zeigt einen Moment-Ausschnitt unserer Evolution und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklungsstufe zwischen den Schimpansen und den Menschen. Die Alarmlampen leuchten rot: Die Forderung der NGO (Non Governmental Organizations) nach einer globalen, nachhaltigen Entwicklung mit der Konsequenz, dass es kein Wachstum auf Kosten der Umwelt geben sollte, leuchtet vielen Menschen ein. Der WWF (World Wide Fund For Nature) konstatiert, dass der menschliche Einfluss die Zahl der Wirbeltiere auf der Erde in nur vier Jahrzehnten um über fünfzig Prozent reduziert hat. Er bescheinigt in seinem Bericht „Living Planet Report 2014“, dass der Mensch die Bäume schneller abholze als sie nachwachsen und er überfische maßlos die Ozeane. In der Quintessenz gefährde er seine eigene Zukunft. „Wir brauchen mutige politische Entscheidungen, die weniger Wachstum und mehr Nachhaltigkeit belohnen, die Gemeinwohl statt Gewinnstreben fördern“, sagt Prof. Dr. Hubert Weiger, Mitglied des Rates für nachhaltige Entwicklung. Das bedeutet einen zukunftsorientierten Umgang mit den Ressourcen, welcher wirtschaftliches Wachstum nicht als abgelöstes Ziel sieht, sondern die Notwendigkeit einer Balance. Albert Arnold „Al“ Gore Jr., der ehemalige US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger bringt es auf den Punkt: „Wenn wir keinen Planeten mehr haben, geht es der Wirtschaft auch nicht gut.“
KUNST & KULTUR | HÖRENSWERT | IM G
64 | BOLD THE MAGAZINE REISE | SÜD
66 | BOLD THE MAGAZINE REISE | SÜD
68 | BOLD THE MAGAZINE REISE | SÜD
Foto: M. Winckler (Artwork: BOLD TH
72 | BOLD THE MAGAZINE REISE | SÜD
OFFROAD ADVENTURE JEEP CHEROKEE AUT
REISE | COLORADO OFFROAD BOLD THE M
80 | BOLD THE MAGAZINE REISE | COLO
Nach den wechselnden Landschaften U
REISE | COLORADO OFFROAD BOLD THE M
88 | BOLD THE MAGAZINE LIFESTYLE &
ÜBERZEUGEND LG Electronics (LG) pr
MODISCH Das Lumia 830 ist das neues
ELEGANT Seit 2011 prägt Samsung mi
BOLD THE MAGAZINE | 97 PURE WEIBLIC
Cover Girl Dress (Dots) Swinger Ski
104 | BOLD THE MAGAZINE MODE | PURE
Jeep mit ® 108 | BOLD THE MAGAZINE
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest