40 | BOLD THE MAGAZINE MODE | IM INTERVIEW QUALITÄT STATT QUANTITÄT ANITA TILLMANN AUTOR: J. M. BRAIN Die PREMIUM blickt auf eine rasante Erfolgsgeschichte zurück. Im Jahr 2003 schreiben die Macher der PREMIUM Geschichte, indem sie das Konzept Modemesse neu erfinden und Berlin endlich wieder zur Modestadt erwecken. Sie starten mit ihrem revolutionären Konzept an einem außergewöhnlichen Ort: Im U-Bahn-Tunnel unter dem Potsdamer Platz vereinen sie die sonst getrennten Modesegmente zu einer einzigartigen Lifestyle-Messe. Elf Jahre später hat sich die PREMIUM als Leitmesse für High Fashion etabliert. Lifestyle mit Vision und Engagement für die Modestadt Berlin. Die PREMIUM findet heute zweimal im Jahr auf dem Gelände der STATION-Berlin statt. Mit weit über 60.000 Besuchern und mehr als 1.400 Kollektionen, auf einer Fläche von 23.000 Quadratmetern, ist sie weltweit die einzige Messe, die Fashion und Lifestyle im hochwertigen Segment in dieser Größe und Qualität zusammenstellt. Das Besondere: Jede Saison werden hier die weltweit gefragtesten Kollektionen – Damen, Herren, Denims, Sportswear, Accessoires (Taschen, Schmuck) und Schuhe – des High-Fashion-Segments, die innovativsten Produkte und wegweisende internationale Trends präsentiert. Bereits seit der Gründung zieht sich das Thema „Nachhaltigkeit“ durch alle personellen und geschäftlichen Entscheidungen, das Streben nach höchstmöglicher Qualität anstatt nach rein kommerzieller Quantität – auf allen Ebenen. BOLD sprach mit PREMIUM- Chefin Anita Tillmann über die Anfänge, die Entwicklung der Messe und ihre Visionen für die Zukunft ... Frau Tillmann, wie entstand denn die Idee, eine Fachmesse für Mode im High-Fashion-Segment ins Leben zu rufen? Die Idee entstand 2002. Zu dem Zeitpunkt gab es keine Fachmesse für hochwertige Mode in Deutschland. Außerdem vereinte keine Messe das Damen-, Herren-, Accessoire- und Schuhsegment. Zu dieser Zeit präsentierte die Mode im Handel rein deutsche Marken und war wenig abwechslungsreich. Schon damals bin ich viel im Ausland unterwegs gewesen und kannte viele hochwertige internationale Labels, die es in Deutschland noch nicht gab. Diese Nische nutzte ich, um zu zeigen, dass es außer Joop, Strenesse, Boss und Marco Polo noch weitere interessante Marken gab. So machten meine Partner und ich es uns zur Aufgabe, eine neue Messe ins Leben zu rufen, die dem Handel nicht nur alle Segmente, sondern vor allem nationale sowie internationale Premium- Marken präsentiert. Und in welcher Stadt könnte man ein neues und revolutionäres Konzept besser präsentieren als in Berlin? Wie können Sie die Anfangs-Jahre aus heutiger Sicht beschreiben? Aufregend und aufreibend. Damals wie heute wird das deutsche Management auch in der Modebranche von alt eingesessenen (patriarchischen) Herren dominiert. Sie sehen Veränderungen als etwas Negatives und nehmen diese nur bedingt an. Somit stießen wir mit dem neuen Messekonzept am Anfang auf Ablehnung. Auch das führte dazu, dass wir uns nicht in einem der gelernten Messestandorte Köln oder Düsseldorf niederließen, sondern nach Berlin gingen, wo wir von der Stadt herzlich aufgenommen und unterstützt wurden. Bereits die erste PREMIUM wurde von den Marken
MODE | IM INTERVIEW BOLD THE MAGAZINE | 41 PREMIUM-Chefin: Anita Tillmann
88 | BOLD THE MAGAZINE LIFESTYLE &
ÜBERZEUGEND LG Electronics (LG) pr
MODISCH Das Lumia 830 ist das neues
ELEGANT Seit 2011 prägt Samsung mi
BOLD THE MAGAZINE | 97 PURE WEIBLIC
Cover Girl Dress (Dots) Swinger Ski
104 | BOLD THE MAGAZINE MODE | PURE
Jeep mit ® 108 | BOLD THE MAGAZINE
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest