68 | BOLD THE MAGAZINE LIFESTYLE & TREND | GENUSS KREATION Fotos: Z. Khawary, Davidoff Aufwändig werden die einzelnen Tabakblätter zur Trocknung vorbereitet.
LIFESTYLE & TREND | GENUSS KREATION BOLD THE MAGAZINE | 69 Auf der letzten Redaktionskonferenz, drängte sich die Frage – nach dem Geheimnis der weltberühmten Davidoff Zigarren – förmlich auf, nachdem unser Chefredakteur sich wieder einmal in seinem Sessel niederließ, seinen Humidor öffnete und respektvoll eine Davidoff Classic No. 3 herausholte, um sie genüsslich im flimmernden Schein der untergehenden Sonne, bei einem Glas Ron Barcelò, zu genießen. Unsere Reise musste folglich in die Dominikanische Republik führen, die als Herkunftsland der feinen Blättermischungen und Ursprung des einzigartigen Davidoff Genusses weltweit bekannt ist. Die Dominikanische Republik befindet sich auf der Insel Hispaniola – den großen Antillen – zwischen dem Atlantik und der Karibik. Sie umfasst den Osten und die Mitte der Insel, während das westliche Drittel der Staat Haiti einnimmt. Die Insel ist bekannt für ihre schönen Strände, das türkisblaue Meer und, neben Tabak, als Lieferant hochwertigen Zuckerrohrs, das u. a. für den oben erwähnten Ron Barcelò Rum eine grundlegende Rolle spielt – aber das ist eine andere Geschichte (die wir in der nächsten BOLD Ausgabe erzählen werden). Nach einem 10 Stunden langen Flug von Paris machen wir uns auf den Weg in die Region Jicomé (Provinz Valverde), auf die Tabakplantagen, wo wir mehr vom Mythos Habano (spanisch: Zigarre) in Erfahrung bringen möchten: Über die hohe Kunst des Tabakanbaus, die Ernte der kostbaren Blätter sowie die einzelnen Schritte der aufwändigen Produktion. VOM FELD IN DEN LADEN Die feinen Zigarren von Davidoff sind der Inbegriff jahrelanger Tradition und höchster Handwerkskunst. Jeder einzelne Schritt des langwierigen und komplexen Produktionsverfahrens wird sorgfältig geprüft und überwacht, um sicherzustellen, dass Davidoff stets die feinsten und hochwertigsten Zigarren liefern kann. Drei Tabakarten werden dafür verwendet: Olor aus der Dominikanischen Republik, Piloto und San Vicente (beide ursprünglich aus Kuba und 1962 in der Dominikanischen Republik eingeführt). Seit beinahe einem Jahrhundert ist Davidoff auf der Insel tätig und baut hier Tabak in seinen eigenen Betrieben an, um so seine wertvollen und typischen Eigenschaften zu bewahren. Vorrangig wird der edle Tabak im Valle de Cibao in Santiago de los Caballeros angebaut, ein Teil stammt jedoch auch aus der sonnigeren Region Yamasá nördlich von Santo Domingo. Nur die vielversprechendsten Blüten einer Ernte werden von Hand ausgewählt, um sie in Gewächshäusern heranzuziehen und nachfolgend in die sorgfältig analysierten, vorbereiteten Böden auf den eigenen Fincas einzusetzen und großzuziehen.
LIFESTYLE | FASHION | MOTION | TREN
BMW Motorrad bmw-motorrad.de Freude
JULY 8 -10 STATION- BERLIN www.prem
8 | BOLD THE MAGAZINE EINSTIEG | KR
BOLD THE MAGAZINE | 11 PLACE OF REF
MODE | PLACE OF REFUGE BOLD THE MAG
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest