12 | BOLD THE MAGAZINE LIFESTYLE | IM GESPRÄCH „King of Cool“ ist eine der Bezeichnungen, die am häufigsten fallen, wenn die Sprache auf Samuel L. Jackson kommt. „Spätstarter“ wäre allerdings genauso zutreffend. Denn der große Durchbruch als Schauspieler ließ für den Amerikaner, der als Sohn einer alleinerziehenden Mutter in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee aufwuchs, mehrere Jahrzehnte auf sich warten. Dabei entdeckte er sein Interesse für den Beruf als Schauspieler durchaus früh: Noch während seines Bachelor-Studiums in Atlanta wechselte er sein Hauptfach von Meeresbiologie zu Schauspiel, nachdem er am College auf eine Theatergruppe gestoßen war. Viel hätte aber nicht gefehlt, und aus Jacksons Karriere wäre überhaupt nichts geworden. Nach einer Protestaktion auf dem Campus wird der bürgerrechtsbewegte Student wegen Freiheitsberaubung verurteilt und für zwei Jahre suspendiert. Außerdem wäre er um ein Haar während des Vietnamkriegs als Soldat eingezogen worden. „Meine Einberufungsnummer war die 14 – und die wurde nicht gezogen“, erinnert sich Jackson. „Aber viele Jungs in meinem Umfeld hatten nicht so viel Glück. Einer meiner Cousins verlor in Vietnam sogar sein Leben.“ Stattdessen übernimmt er 1972 seine erste Kinorolle in dem Blaxpoitation-Film „Together for Days“, steht für diverse Fernsehproduktionen vor der Kamera und versucht sich – zunächst in Atlanta, dann am Broadway in New York – am Theater. Drogen- und Alkoholprobleme kosten ihn allerdings manches Engagement, und noch in den achtziger Jahren muss sich Jackson überwiegend mit Kleinstjobs über Wasser halten: eine Mini-Rolle in „Der Prinz von Zamunda“ hier, drei Jahre als Lichtdouble bei der „Bill Cosby Show“ dort. Bis Spike Lee auf ihn aufmerksam wird und ihm Nebenrollen in „Do the right Thing“, „Mo’ better Blues“ und „Jungle Fever“ gibt. Mit Lees Unterstützung im Rücken und einer Entziehungskur hinter sich, wird in den neunziger Jahren endlich ein größeres Publikum auf Jackson aufmerksam, der damals längst mit seiner früheren Kommilitonin La Tanya Richardson verheiratet und Vater einer Tochter ist. Beim Festival in Cannes bekommt er für „Jungle Fever“ einen Preis, für Spielberg übernimmt er eine Rolle in „Jurassic Park“, und auch in „Die Stunde der Patrioten“ oder „Menace II Society“ ist er mit von der Partie. Und dann kommt es bei „True Romance“ zur folgenreichen Begegnung mit Quentin Tarantino. Die Rolle des Auftragskillers Jules in „Pulp Fiction“ schreibt der aufstrebende Kultregisseur Jackson auf den Leib – und sie macht ihn mit 44 Jahren über Nacht zum Star. Oscar- Nominierung (seine bis heute einzige!) inklusive. Mit Tarantino arbeitet er anschließend immer wieder zusammen, sei es bei „Jackie Brown“ oder „Kill Bill“, „Django Unchained“ oder zuletzt „The Hateful Eight“. Doch längst wollen sich auch andere eine Scheibe von Jacksons Coolness abschneiden: George Lucas führt ihn als Mace Windu ins wiederbelebte „Star Wars“-Universum ein, er spielt in Kultfilmen wie „Tödliche Weihnachten“, „Unbreakable“ oder „Deep Blue Sea“ mit, und mit Filmen wie „Eve’s Bayou“ oder der Zeichentrickserie „Afro Samurai“ versucht sich Jackson immer wieder auch als Produzent. Seit gut zehn Jahren ist der erklärte Fan des Wortes „Motherfucker“ fester Bestandteil des Marvel-Universums. Nach seinem Einstand als S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury in „Iron Man“ unterschrieb er einen Vertrag für neun weitere Filme; der nächste folgt im kommenden Jahr „Avengers: Infinity War“. Dass Jackson auch diese Rolle seinem Image als „King of Cool“ zu verdanken hat, versteht sich von selbst. Zumindest gestalteten die Zeichner der Comic-Reihe „Ultimate Avengers“ Fury nach seinem Antlitz, so lässig fanden sie den Schauspieler, lange bevor er die Rolle selbst übernahm. Doch nicht alles wird zu Gold, was der Ex-Veganer anfasst. Filme wie „Snakes on the Plane“ klangen auf dem Papier lässiger, als sie es im Kino dann waren, und etliche seiner zweitklassigeren Filme („Reasonable Doubt“, „Kite“, „Cell“, „Barely Lethal“) wurden überhaupt nur auf DVD veröffentlicht. Anders als dem Kollegen Nicolas Cage kann gelegentlicher Trash Jacksons coolem Image allerdings nicht das Geringste anhaben. Wie sollte er auch? Selbst seine Stimme ist schließlich längst so legendär und unverwechselbar, dass er damit Animationsfilme wie „Die Unglaublichen“ oder Dokumentationen wie „I am Not Your Negro“ ebenso veredelt wie Games wie „Grand Theft Auto: San Andreas“ – und Gott in Audiobuchversion des Neuen Testaments ebenso spricht wie den Erzähler des Buchs „Go the Fuck to Sleep“. Höchste Zeit also, mit dem Fußball-Fan beim Interview-Termin in New York ein paar Worte zu wechseln. Mr. Jackson, in „The Killer’s Bodyguard“ spielen Sie einen der gefährlichsten Auftragskiller der Welt. So richtig unsympathisch ist der allerdings nicht, oder? Naja, wir sprechen hier ja auch von einer Actionkomödie, nicht von einem ernstge-
LIFESTYLE | IM GESPRÄCH BOLD THE MAGAZINE | 13 meinten Drama. Außerdem finde ich es immer wichtig, dass man als Zuschauer auch für solche Figuren etwas übrig hat. Gerade wenn ich besonders verachtenswerte Figuren spiele – so wie zum Beispiel damals in „Jackie Brown“, versuche ich denen auch irgendwie was Sympathisches abzugewinnen. So dass man zwar keinen Zweifel daran hat, dass man da ein echt gefährliches Arschloch vor sich hat. Aber sich trotzdem vorstellen kann, dass es ganz cool und lustig sein könnte, mit ihm abzuhängen. Lustig geht es ja in „The Killer’s Bodyguard“ auf jeden Fall zu. In welcher Szene mussten Sie am meisten lachen? Wenn man mit Ryan Reynolds dreht, passiert einem das natürlich öfter. Aber das absurdeste war vermutlich, mit einer Gruppe singender Nonnen in einem Bus zu sitzen. Die Szene mit Lionel Richies „Hello“ hat auch viel Spaß gemacht. Den Song hatte ich mir extra für den Film gewünscht – und deswegen sogar persönlich bei Lionel angerufen. Dass wir das Lied dann ausgerechnet für eine große Kneipenprügelei einsetzen, habe ich ihm natürlich nicht verraten. Apropos Prügelei: Haben Sie eigentlich den Ehrgeiz, so viele Stunts wie möglich selber zu machen? Wenn es nicht unbedingt sein muss, eigentlich nicht. Ich habe seit vielen Jahren meinen persönlichen Stuntman. Kiante Elam ist zwar jünger als ich, aber sieht mir einigermaßen ähnlich. Und er kommt aus einer echten Stuntfamilie. Sein Vater war einer der ersten schwarzen Stuntmen überhaupt, und seine Brüder sind nun auch in dem Business. Außer Kiante hatte ich dieses Mal auch noch einen Kerl namens Remy als Unterstützung, der all die Parkour-Sachen übernehmen konnte. Denn einen Salto kann ja nun wirklich niemand von mir verlangen. In „The Killer’s Bodyguard“ ist Ryan Reynolds Ihr Beschützer. Haben Sie in echt auch einen ständigen Bodyguard? Nur bei Bedarf. Die meiste Zeit kann ich gut darauf verzichten. Am meisten gebrauchen könnte ich einen Bodyguard eigentlich immer, wenn ich in Deutschland bin. Nirgends sind die Autogrammjäger aggressiver drauf. Ist das schon das Brenzligste, was Sie bisher erlebt haben? Richtig Schiss hatte ich, als ich das erste Mal nach Johannesburg kam. Das war kurz nach dem Ende der Apartheid – und damals ging es in Südafrika ein bisschen zu wie im Wilden Westen. Am Flughafen holten mich fünf Kerle mit einem kugelsicher gepanzerten Auto ab, die für meine Sicherheit zuständig sein sollten. Ihre erste Ansage war: Wenn wir versuchen, dich zu Boden zu werfen, leiste keinen Widerstand. What the fuck? Ich sollte doch eigentlich nur ein bisschen Pressearbeit machen und wusste plötzlich gar nicht mehr, wie mir geschieht. Heute gelten Sie längst als „King of Cool“. Lebt es sich eigentlich gut als die personifizierte Coolness? Ich will mich zumindest nicht beschweren. Im Laufe der Zeit habe ich mich an dieses Label gewöhnt. Und es gibt ja wahrlich schlimmere Images. In meinem eigenen Leben habe ich mich allerdings noch nie als sonderlich cool empfunden. Außer es ist cool, dass ich weiß, wer ich bin, was ich kann und kein Blatt vor den Mund nehme. Dieses Image ist aber eher einer jener Fälle, wo einen die Öffentlichkeit gleichsetzt mit den Rollen, die man spielt. Mich stört das aber, wie gesagt, nicht sonderlich, deswegen muss ich auch nicht auf Teufel komm raus dagegen ankämpfen. Wann fing das denn eigentlich an, dass Sie als cool galten? Das verdanke ich wohl in erster Linie Tarantinos „Pulp Fiction“ beziehungsweise meiner Rolle darin. Vorher war ich einfach nur einer von vielen Schauspielern. Aber dieser Jules Winnfield war nun einmal ein verdammt cooler Motherf**ker. Seine Körpersprache, sein Aussehen, sein Sätze – da entstand beim Publikum ein bestimmtes Bild. Und danach kamen noch ein paar weitere Filme, in denen ich lässige oder unerschütterliche Kerle gespielt habe, also hat sich das verfestigt. Sind Sie nun auf diesen Typ Mann für immer festgelegt? Eigentlich nicht, auch wenn man ihn mir vielleicht besonders oft anträgt; und ich spiele nicht ausschließlich Männer, die immer alles im Griff haben – durch nichts aus der Ruhe zu bringen sind. Denken Sie an „The Champ“, da spiele ich einen Obdachlosen, der auf der Straße lebt. In „187 – Eine tödliche Zahl“ war ich damals einen Lehrer ohne das geringste bisschen Selbstbewusstsein, und in „Black Snake Moan“ ein alternder Gitarrist. Das sind eben nur nicht die Filme, mit denen mich die meisten Menschen assoziieren.
MOTION | WILD WEST BOLD THE MAGAZIN
MOTION | WILD WEST BOLD THE MAGAZIN
68 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | 24h
70 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | 24h
Lifestyle Home Alone Produktion: C.
FASHION | HOME ALONE BOLD THE MAGAZ
FASHION | HOME ALONE BOLD THE MAGAZ
FASHION | HOME ALONE BOLD THE MAGAZ
82 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | ANS
84 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | ANS
MARCEL OSTERTAG INTERVIEW AUTOR: J.
FASHION | INTERVIEW BOLD THE MAGAZI
92 | BOLD THE MAGAZINE TREND | COOL
TREND | COOL STUFF BOLD THE MAGAZIN
98 | BOLD THE MAGAZINE IMPRESSUM TH
Laden...
Laden...
Laden...
CHARAKTER INTERVIEW: CARRIE COON | GARY BARLOW | NICK CAVE | LUXURY WATCHES | TOMMY HILFIGER FASHION | COOL STUFF | MADE IN GERMANY: HERING BERLIN UND POTT | EMISSIONSFREI UNTERWEGS
BEGEISTERUNG INTERVIEW: CHARLY HÜBNER | AMY MACDONALD IM GESPRÄCH | URBAN BOHEMIAN: LENA HOSCHEK | THIERRY MUGLER | ANDY WARHOL | SVEN MARQUARDT | PORSCHE DESIGN: GOOD DESIGN MUST BE HONEST | ROLAND HEILER IM INTERVIEW
FASZINATION EXKLUSIV IM INTERVIEW: SARAH PAULSON | CORONA – BILDER EINES WELTWEITEN AUSNAHMEZUSTANDES (TEIL 2) | KEITH HARING | UNTERWEGS IN DER WALLONIE | LE MANS: DIE BERÜHMTESTEN 24 STUNDEN DER WELT | MOTORROLLER IM TEST | EXKLUSIV IM GESPRÄCH: SINGER-SONGWRITERIN KATIE MELUA
GENIALITÄT EXKLUSIV IM INTERVIEW: WILLEM DAFOE | CORONA – BILDER EINES WELTWEITEN AUSNAHMEZUSTANDES | PORSCHE HERITAGE DESIGN EDITION | DESIGNER IVO VAN HULTEN IM GESPRÄCH | MIT DEM NEUEN FIAT 500 UNTERWEGS | PETER LINDBERGH: UNTOLD STORIES
WANDEL JAMES BOND IM WANDEL DER ZEIT: HISTORIE | NEUER BOND „NO TIME TO DIE“ | BILLIE EILISH | KARL LAGERFELD | CHRISTIAN LINKER | 007 PRODUZENTIN BARBARA BROCCOLI IM GESPRÄCH | FLORIDA: LIEBESGRÜSSE AUS FORT MYERS | BEST PLACES
INNOVATIVE „STAR WARS“-STAR OSCAR ISAAC | MARK FORSTER IM GESPRÄCH (TEIL 2) | FASHION FUTURIST PIERRE CARDIN | MIT DEM BULLI DURCH KANADA | VON JAVA NACH BALI (TEIL 2) | ALBANIEN OFFROAD | ASTON MARTINS NEU AUFGELEGTER OLDTIMER
PRECIOUS KEIRA KNIGHTLEY | MARK FORSTER IM GESPRÄCH (TEIL 1) | DAVID LACHAPELLE | KARL LAGERFELD & PUMA | INTERIEUR: UNIQUE AND HANDMADE | VON JAVA NACH BALI (TEIL 1) | MIT DEM BOOT DURCH IRLAND
TIMELESS SPECIAL TOPIC: TECHNIK | MARTIN J. C. FREEMAN | CARA DELEVINGNE | NEW WATCHES | 48 STUNDEN SINGAPUR | HELMUT NEWTON | MEN‘S FASHION | LA BIENNALE DI VENEZIA | FLORENZ | LUCCA | PISA
INSPIRATION SPECIAL TOPIC: CAR | IM INTERVIEW: ANTONIO BANDERAS | DER NEUE OPEL CORSA-E | FOTOGRAF RÉHAHN | VIETNAM | BARBADOS | PHILIPPINEN | SWATCH BIG BOLD COLLECTION | AUTORIN TESS SHARPE
SOPHISTICATED SPECIAL TOPIC: DESIGN | IM INTERVIEW: MATTHEW McCONAUGHEY | IRENE KUNG | MARILYN MONROE | COLLEEN HOOVER | KOH SAMUI | TORONTO | 800 KILOMETER EIS UND SCHNEE | LETZTER GRUSS: THE CRANBERRIES | PATRICK DEMPSEY
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE
LEIDENSCHAFT SPECIAL TOPIC: CAR | BERLIN INSIGHTS: 2. TEIL | EXKLUSIV IM GESPRÄCH: CHRISTOPH WALTZ | ADVENTURE: SPIRIT OF AMAROK | IM INTERVIEW: JULIA ROBERTS | MIT DER SEA CLOUD IN DER KARIBIK
RAFFINESSE SPECIAL TOPIC: TECHNIK | BERLIN INSIGHTS: 1. TEIL | IM GESPRÄCH: JENNIFER GARNER | ADVENTURE: EUROPEAN 5000 | NEW YORK | KARIBIK | SCHWEIZ | SPURENSUCHE: IM LAND DER WEBER
ENTFALTUNG SPECIAL TOPIC: INTERIEUR | DESIGNER SEBASTIAN HERKNER | IM GESPRÄCH: MARK WAHLBERG | HYBRIDE SZENOGRAFIE: UWE R. BRÜCKNER | THE GLENLIVET HOMELAND | BANGKOK | LAOS
ANSPRUCH SPECIAL TOPIC: CAR | EXKLUSIV IM INTERVIEW: MIKE TYSON | IM GESPRÄCH: JAMES McAVOY | FASHION: THE BOLD COLLECTION BY CG – CLUB OF GENTS | ELECTRIC IN MOTION | CHINA EXPERIENCE | VIETNAM | DUBAI
PERFEKTION SPECIAL TOPIC: LUXURY | NEW WATCHES | EXKLUSIV IM INTERVIEW: RYAN REYNOLDS | KÜNSTLER: MARIO MARINO | SÜDAFRIKA | SRI LANKA | MARTINIQUE | IM GESPRÄCH: EVA GREEN
GESTALTUNG SPECIAL TOPIC: DESIGN | WHY COLOR: JOEL MEYEROWITZ | IM GESPRÄCH: NOOMI RAPACE | KISS-LEGENDE: GENE SIMMONS | GESTALTUNG HEISST VERÄNDERUNG: DESIGNER CHRISTIAN BAUER
REVOLUTION SPECIAL TOPIC: CAR | DO YOUR THING: SEAT ARONA | EXKLUSIV IM INTERVIEW: LEWIS HAMILTON | LG: DIE ESSENZ DES GUTEN GESCHMACKS | DESIGNER HUSSEIN AL ATTAR | VISIONÄR MARCEL WANDERS
KREATION SPECIAL TOPIC: TECHNIK | IM GESPRÄCH: PORSCHE DESIGN CHEF ROLAND HEILER | LIAM NEESON | DESIGNER TAD TOULIS | MARILYN MANSONS KREATIVITÄT | TOKYO: MODERNE & TRADITION
ELEGANZ SPECIAL TOPIC: INTERIEUR | DESIGNTEMPEL ZUHAUSE: WIE WIR WOHNEN | IM GESPRÄCH: DIANE KRUGER | 60 JAHRE FIAT 500 | IM INTERVIEW: CARL F. BUCHERER CHEF SASCHA MOERI | MYTHOS TOSKANA
PROGRESSION SPECIAL TOPIC: CAR | START MOVING: DER NEUE SEAT IBIZA | IM GESPRÄCH: SAMUEL L. JACKSON | DESIGNER PETER SCHREYER | MARCEL OSTERTAG | OMAN: IM LAND DES WEIHRAUCHS | 24h LE MANS
LEICHTIGKEIT SPECIAL TOPIC: LUXURY | DANNY LYON: MESSAGE TO THE FUTURE | IM GESPRÄCH: GEORGE CLOONEY | 24 STUNDEN HAWAII | CAMPING AM POLARKREIS | MAURITIUS: TROPENTRAUM IM INDISCHEN OZEAN
GENIALITÄT SPECIAL TOPIC: DESIGN | BASELWORLD: NEW WATCHES | INTERVIEW: DAVID KROSS | AUDI Q5: VIAJES A MÉXICO | FLORIDA | PERU | PETER LINDBERGH & GARRY WINOGRAND
ABENTEUER SPECIAL TOPIC: CAR | WIENER GOLD: PETER DRESSLER | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | FASHION: CUSTOM MADE | eMOBILITY | ROADTRIP: SEOUL | SCHOTTLAND | BIG CINEMA IN ROM
PRÄZISION SPECIAL TOPIC: TECHNIK | JUNKERS F13: RÜCKKEHR EINER LEGENDE | INTERVIEW: RENÉE ZELLWEGER | NEW FASHION | COOL STUFF | BEST PLACES | SRI LANKA: AUF DEN SPUREN DER STELZENFISCHER
DYNAMIK SPECIAL TOPIC: URBAN | ALTMEISTER: PETER LINDBERGH | IMANY | INTERVIEW: HARDY KRÜGER JR. | FASHION: SPANISH SUMMERTIME MIT DEM ATECA | COOL STUFF | TAIWAN | SEGELSTAR: GIOVANNI SOLDINI
FREIHEIT SPECIAL TOPIC: CAR | DER NEUE AMAROK AVENTURA | V8 AUF EIS | JAGUAR SOUNDCHECK: NEW YORK | NEUER PORSCHE 911 UND MACAN GTS | CALIFORNIA ROADTRIP | INTERVIEW: TOKUO FUKUICHI
ÄSTHETIK SPECIAL TOPIC: DESIGN | NEW FASHION | UNCENSORED: ANDRES SERRANO | INTERVIEW: JODIE FOSTER | BUDDHA TO BUDDHA | ON THE ROAD: ROMAN KNIŽKA | COOL STUFF | THAILAND | BEST PLACES
ZEITGEIST SPECIAL TOPIC: FASHION | SKYWALK: THE PURSUIT OF THE BEST | INTERVIEW: LEONARDO DICAPRIO | SOUTH AFRICAN ROADTRIP | REVOLUTION OF TIME | PHOTOGRAPHER OF STYLE: HORST P. HORST
SCHÖNHEIT SPECIAL TOPIC: FASHION | ADVENTURE: DANCE ON ICE | RÜCKSCHAU: CONTEMPORARY ISTANBUL | SANTORINI: TRAUMINSEL IN DER ÄGÄIS | JORDANIEN: DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER | THE LUXURY LIVING
LEICHTIGKEIT THE LIFE IS EASY | SPECIAL TOPIC: JAMES BOND 007 | COOL STUFF: SAG NIEMALS NIE | JASMINE THOMPSON | ART FAIR: RÜCKSCHAU | DIE NEUE A-KLASSE | ISRAEL: GOLF VON EILAT | KANADA: ROCKY MOUNTAINS
PERFEKTION MAKELLOSE VOLLKOMMENHEIT | FASHION: PERFECT GENTLEMAN | COOL STUFF: MÄNNERSACHEN | DRAGON GOLD CUP | KUNST AUS CHINA: CHINA 8 | SHANGHAI | SEYCHELLEN | FLORENZ
VERLANGEN WUNSCHLOS GLÜCKLICH | SPECIAL TOPIC: CAR | 24 STUNDEN LE MANS | GIPFELTREFFEN MONTAFON | SUV SPECIAL | ROAD TRIP UTAH: GRENZENLOSE FREIHEIT | COOL STUFF: ONE STEP AHEAD
KREATION DIE KUNST DER SCHÖPFUNG | INITIALE PARIS: PASSION FOR CREATION | KUNSTMESSE: C.A.R. | THE PRODIGY | TREE WALKER: ZWISCHEN ERDE UND HIMMEL | BEST PLACES | SPECIAL: NEW CAR CREATIONS
AMBITION MIT ANSPRUCH UND EIFER | INTERVIEW: MONSTER-CHEF NOEL LEE | GEFRORENE MUSIK: NORSKE OPERA | NEW FASHION | NORWEGEN: ARCTIC RACE OF NORWAY | FINNLAND: VON LAPPLAND BIS HELSINKI
BEGEISTERUNG INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER
KREATIVITÄT IDEEN ENTSTEHEN IM KOPF | SCHÖPFUNG UND VERÄNDERUNG | DESIGNER HANNS LOHRER | FOTOGRAF TODD MCLELLAN | BERKLEE COLLEGE OF MUSIC | THE GASLIGHT ANTHEM | BLOC PARTY
WEITBLICK DIE ZUKUNFT BEGINNT HIER UND JETZT | CONTEMPORARY ART RUHR | ROMY SCHNEIDER | BULB FICTION | NEW FASHION | KREATIVE DUFTKULTUR | DIE NEUEN: GLK & G-KLASSE | PAUL VAN DYK
(R)EVOLUTION BESTÄNDIGER WANDEL | (R)EVOLUTION DES BEWUSSTSEINS | MOBILITÄT IM UMBRUCH | CORRIDAS & FLAMENCO | SUPER700 | MIA | DROR BENSHETRIT IM PORTRÄT | AUDREY TAUTOU
LEIDENSCHAFT TUGEND ODER SÜNDE | CINEMA PASSIONAT E | THE MAD MEN ERA | NICOLAS CAGE IM INTERVIEW | DE MADRID AL CIELO | MODESELEKTOR | SCHOTTLAND: KLEINES LAND MIT GROSSEM GEFÜHL
IDENTITÄT DIE SUCHE NACH DEM VERLORENEN | WER BIN ICH | YKON PERSONALITY MODIFICATION | KRUPP FOTOGRAFIE | LUIGI COLANI | LOU REED & METALLICA | AURA DIONE | THE BOSS HOSS
ENTWICKLUNG IM WANDEL DER ZEIT | INSPIRATION JAPAN | MOBILE HIGHLIGHTS | FACES OF TALENT: TILL BRÖNNER | NEW FASHION | LENA HOSCHEK | VIETNAM: VON SAIGON INS MEKONG-DELTA | USA: OFFROAD ADVENTURE
LEIDENSCHAFT ERGREIFENDE EMOTION | SALZBURGER FESTSPIELE | C.A.R. | BACH IST MEIN HERO: DANIEL SCHMAHL | NEW FASHION | KANADA: LAND DER SUPERLATIVE | IBIZA: ZEITREISE | CHICAGO: BLUES BROTHERS HOME
ENTHUSIASMUS GLÜHENDE BEGEISTERUNG | FASHION FOR MEN & WOMEN | EYES WIDE OPEN: STANLEY KUBRICK | IM LAND DER WM: BRASILIEN | MAX RICHTER IM GESPRÄCH | MICHAEL JACKSON | COLDPLAY | THE WHO
BEWEGUNG LIFE IS CHANGE | UHREN SPEZIAL: TIME OF MOVEMENT | NEUE KUNST: C.A.R. | HONGKONG IN GRÜN | FASHION FOR MEN & WOMEN | BUILT FREE: DER NEUE JEEP CHEROKEE | IM PORTRÄT: DAMON ALBARN
EMOTION DEM HERZEN FOLGEN | FASHION: THE BEST OR NOTHING | IM GESPRÄCH MIT LISA STANSFIELD | LUZERN | BORNEO | NAMIBIA | BEAUTY: VELVETY SKIN | CAR: NEXT GENERATION & PURE DRIVING FUN
ÄSTHETIK VERSCHMELZUNG DES SCHÖNEN | FIGURATIV: PAUL SMITH | IM GESPRÄCH MIT BENNO FÜRMANN | FASHION FOR MEN & WOMAN | WALLIS: KÄMPFENDE KÜHE | MALEDIVEN: IN TOUCH WITH MANTA RAYS
FASZINATION AUF DEN SPUREN EINES PHÄNOMENS | SYDNEY IM LICHT DER KUNST | SPORTFREUNDE STILLER | KLEOPATRA: EWIGE DIVA | VIETNAM: HINTER DEM WOLKENPASS | AY CARAMBA: TO LUST FOR CARS
ELEGANZ FASHION SPECIAL: THE SHADOW REMAINED & CONQUEST OF PARADISE | HOTEL BOSSA NOVA | CON TEMPORARY ART RUHR | ARIZONA: LAN D DER CAN YONS | FLORIDA: STRÄNDE DER WESTKÜSTE
DYNAMIK DIE TREIBENDE KRAFT | DER KÜNSTLER: BRYAN ADAMS | IM INTERVIEW: MARK WAHLBERG | NEW FASHION | ROAD TRIP MAROKKO | MEGALOPOLIS ISTANBUL | MICHAEL MICHALSKY | BOSSE
SEHNSUCHT INNIGES VERLANGEN | HOFFNUNG STIRBT ZULETZT | BELLA ITAL IA | TOCOTRONIC | FASHION SPECIAL | SPANISH AVIDNESS – BARCELONA | INNER DESIRE – PARIS | HUNDERTWASSER
CREATIVE SPECIAL IN BERLIN UNTERWEGS: ERLEBE DEINE KREATIVITÄT MIT DEM NEUEN MI 10T PRO | INTERVIEW: PROFESSIONELLES ARBEITEN MIT DEM MI 10T PRO | IN COLLABORATION WITH XIAOMI
DIE KOREANISCHE PROPHEZEIUNG: HYUNDAI PROPHECY | ASTON MARTIN | PORSCHE HERITAGE DESIGN EDITION | ROLLS-ROYCE | SMALL BUT NICE: FIAT 500 HYBRID | DER WEG ZUM PROFIRENNFAHRER | GRENZENLOSE FREIHEIT: VW CALIFORNIA | MERCEDES-BENZ X-KLASSE
GEORGE CLOONEY | MARK WAHLBERG | MIKE TYSON | RYAN REYNOLDS | EVA GREEN | DESIGNER CHRISTIAN BAUER | MARILYN MANSON | LIAM NEESON
LAOS: IM KLEINSTEN LAND DER MEKONG-REGION | BANGKOK | DUBAI | ROADTRIP: EIN TAG IN SÜDAFRIKA | SCHOTTLAND: DIE HEIMAT DES SINGLE MALT | GENUSS: REAL MEN DRINK WHISKEY | NEW WATCHES
NEW MOBILITY: DIE NEUESTEN MODELLE | WELTPREMIERE: DER NEUE AUDI E-TRON | ONE DAY IN BARCELONA | DUBAI | LUXURY WATCHES | EXKLUSIV IM INTERVIEW: MIKE TYSON
TROPISCHER INSELGARTEN: SANSIBAR | ISTRIEN | TRAUMINSEL: MAURITIUS | KUNST UND COWBOYS: TEXAS | IM GESPRÄCH: LEWIS HAMILTON | INTERVIEW: NOOMI RAPACE
YARIS: NEUE WEGE GEHEN | AYGO: DER LOOK DER STRASSE | CH-R: SOUND & DESIGN DELUXE | SELBSTVERSUCH: HYBRID DURCH BERLIN | AURIS: BE YOURSELF | RAV4: VOM ERFOLG EINER LEGENDE
EXPLORE THE NORTH: CAMPING AM POLARKREIS | IM GESPRÄCH: SAMUEL L. JACKSON | HAWAII: 24 STUNDEN BIG ISLAND | ISRAEL | THAILAND: ARTGERECHT | MAURITIUS | ROADTRIP: OMAN
FLORIDA: LAUFSTEG DER EITELKEITEN | COLORADO | PERU: DIE SCHÄTZE DES NORDENS | SRI LANKA | BEST PLACES: THOMAS COOK SELECTION | MIT DEM NEUEN AUDI Q5: VIAJES A MÉXICO
MIT JEEP UND LAPP-TRAILER ÜBER DIE BERGE | DER NEUE CAMARO | INTERVIEW: CHRISTIANE PAUL | eMOBILITY | JAGUAR I-PACE | ROADTRIP: SEOUL | BIG CINEMA IN ROM | DER NEUE OPEL MOKKA X
PORSCHE: DER NEUE ELFER | COOL STUFF FOR MEN & WOMEN | INTERVIEW: JODIE FOSTER | VW AMAROK: SOUTH AFRICAN ROADTRIP | LEXUS LC: ONE NIGHT IN BERLIN | SPIRIT OF COMPETITION
INSIGHT: NEW YORK | CALIFORNIA ROADTRIP | BEST PLACES | LEONARDO DICAPRIO IM INTERVIEW | ROMAN KNIŽKA ON THE ROAD | BUDDHA TO BUDDHA | MIT DEM LONGBOAT VON PHUKET NACH MALAYSIA
DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER: JORDANIEN | ISRAEL: EILAT | ON TOUR: BELLA ITALIA | ONE DAY IN PORTUGAL | ABENTEUER: KANADA | SANTORINI | BEST PLACES: THE LUXURY LIVING
PERFORMANCE GOES REBEL: DER NEUE SEAT LEON CROSS SPORT | ROADTRIP: ONE DAY IN PORTUGAL | INTERVIEW: AUDI DESIGNER FRANK LAMBERTY | DIE NEUE A-KLASSE | ADVENTURE: DANCE ON ICE
DRIVE PERFORMANCE: AMG GT | COOL STUFF: NEW CAR CREATIONS | TIME FOR DETAILS | TIME FOR ADVENTURE: VW AMAROK | YOU SAY „HAIJEIJEI“: BMW F 800 R | MONSTER ELEGANCY
USA: OFFROAD IN DEN CANYONS VON UTAH | CHICAGO | INDIEN: IM LAND DER KÖNIGE | KANADA: IM LAND DER SUPERLATIVE | TORONTO: STADT DER GEGENSÄTZE
JEEP SPECIAL | BACK TO THE FUTURE: THE JEEP STORY | FREIHEIT UND ABENTEUER: BUILT FREE | THE GREAT SEARCH: VOM AUSBRUCH DES JEEP RENEGADE | OFFROAD ADVENTURE: JEEP CHEROKEE
DIE NEUE GENERATION DES JEEP CHEROKEE | MIT DEM LANDROVER DURCH NAMIBIA | PERFETTO MOVIMENTO: ALFA ROMEO 4C | COOL STUFF: FAHRSPASS & DYNAMIK
UNTERWEGS IN BRASILIEN: RIO DE JANEIRO, SALVADOR DA BAHIA, RECIFE UND OLINDA | HONGKONG: MEGACITY IN GRÜN | LUZERN: BERGE, SEE UND RICHARD WAGNER
SCHWEIZ DE LUXE: ZÜRICH, BASEL, GENF UND DAS OBERENGADIN | ROAD TRIP MAROKKO | BELLA ITALIA: VENEDIG, NEAPEL UND APULIEN | BODRUM: PERLE DER ÄGÄIS
SCHOTTLAND: KLEINES LAND MIT GROSSEM GEFÜHL | ABU DHABI: VATER DER GAZELLE | MADRID: CORRIDAS & FLAMENCO
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest