60 | BOLD THE MAGAZINE MOTION | TOUR DE FRANCE Der Wecker klingelt und holt uns an diesem Sonntag bereits um 5.30 Uhr unsanft aus dem Schlaf. Leicht vernebelt erwacht auch die Metropole am Rhein aus ihrer nächtlichen Ruhe. Wir sind mit dem deutschen Ex-Rennradprofi Hans- Michael Holczer und seinen Kollegen zur frühmorgendlichen Ausfahrt verabredet, um vor dem Start der aufregenden Tour de France 2017 ein authentischeres Gefühl für diesen Sport zu bekommen. In einer echten Rennradmontur treten wir aus dem Hotel hinaus und fühlen uns bereits jetzt wie der legendäre Lance Armstong – der US-amerikanische Radrennfahrer gewann als erster und einziger Fahrer die Tour de France gleich sieben Mal in Folge. Der Morgensonne entgegen fahren wir am goldfunkelnden Rhein entlang, in Richtung Messegelände. Und wir sind bei weitem nicht die Einzigen, die zur morgendlichen Stunde unterwegs sind, denn die Vorbereitungen für den Start des bekanntesten Radrennens der Welt sind in vollem Gange: unzählige Absperrungen, Polizisten mit Spürhunden und freundliche Ordner (sie alle denken wahrscheinlich, auf Grund unserer Kleiderordnung und den Profi-Rennrädern, dass wir zu irgendeinem der 22 Teams gehören) kreuzen unseren Weg. 15 Kilometer später, zurück im Hotel, gönnen wir uns eine kurze Dusche und ein schnelles Frühstück, um gleich darauf im Teamwagen zu sitzen – auf dem Weg zum Start der 104. Tour de France. Seit 30 Jahren startet die Tour de France in diesem Jahr erstmals auf deutschem Boden. 22 Teams, mit Fahrern aus 31 Nationen, werden sich auf insgesamt 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.540 Kilometern sportlich messen, um in drei Wochen in Paris ihre Sieger zu küren. Jedes Team hat neun Fahrer, einen Bus, drei Begleitfahrzeuge, Mechaniker, Sportärzte, Trainer und anderes Personal. Hinzu kommen Zuschauer, Presse, Rennleitung, Sicherheitskräfte, etliche Werbe- und Unterhaltungsfahrzeuge, welche die Tour begleiten und für die unbeschreibliche Atmosphäre entlang der Rennstrecke sorgen. Die Logistik hinter diesem Mega-Event muss eine Herkulesaufgabe sein. Für uns geht es in der großzügigen Skoda Superb Team-Limousine weiter in das 203,5 Kilometer entfernte belgische Liége. Der Schriftzug „Laurin & Klement“ auf der B-Säule des Škoda Superb verrät uns, dass es eine äußerst bequeme Fahrt für uns wird. Die Laurin & Klement Škoda Edition wurde speziell für diejenigen entworfen, die ein Höchstmaß an Komfort und Exklusivität erwarten. Zum 14. Mal (erstmalig 2004) ist Škoda bereits Hauptsponsor der Tour de France und spielt hiermit auch auf die eigene Historie an, denn ursprünglich begann man beim renommierten Autobauer mit der Produktion von Fahrrädern. Die übrigens auch heute noch produziert werden. In diesem Jahr stellt der Automobilhersteller 250 Fahrzeuge für die Tour de France zur Verfügung. Drei der Teams bekommen sogar schon den neuen Škoda Karoq (den kleinen, neuen, urbanen Bruder des Škoda Kodiaq) zur
MOTION | TOUR DE FRANCE BOLD THE MAGAZINE | 61
LIFESTYLE | FASHION | DESIGN | MOTI
6 | BOLD THE MAGAZINE INHALT THINK
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest