C.A.R. CONTEMPORARY ART RUHR DIE MEDIENKUNS T MESSE WELTERBE ZOLLVEREIN 1. BIS 3. JUNI 2018 Fotografie, Videokunst, Installationen, Klang- und Lichtkunst. Eröffnung: FR ab 20 Uhr, SA und SO 11 bis 19 Uhr, Eintritt 10/8 EUR, Welterbe Zollverein, Areal A [Schacht XII], Halle 5 [A5], Halle 6 [A6], Halle 8 [A8], Halle 12 [A12], Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen mail@contemporaryartruhr.de · www.contemporaryartruhr.de Veranstalter: galerie/agentur 162, Tel ++49 201 5646 500
EINSTIEG | PERFEKTION BOLD THE MAGAZINE | 7 THE VERY BEST PERFEKTION AUTOR: H. G. TEINER Was steckt in diesem, hoch im Kurs stehenden, Begriff der Perfektion? Der eine fehlerlose, makellose Vollkommenheit oder eine vollendete Meisterschaft beschreibt. „Like it, love it, live it – The perfect Moment“: Gerade in einer Welt, die sich im Ganzen alles andere als perfekt zeigt. „Well, Nobody´s perfect“, sagte beispielsweise der schwer verliebte Osgood in dem berühmten Hollywood- Klassiker „Some like it Hot“, als Jack Lemmon, alias Daphne, die Perücke vom Kopf nahm und sich als Jerry outete, und damit erklärte, dass die perfekte Frau am Ende ein Mann sei. Doch wir wollen uns hier auf keine Seite schlagen. Denn wenn man den Film in voller Länge ansieht, ist die zu zitierende Erkenntnis, am Ende eine Andere: „Warte nicht auf den idealen Moment ... nimm ihn dir und mach ihn perfekt.“ In den „guten alten Zeiten“ waren die perfekten Momente im Leben noch eindeutiger zu identifizieren, ein Blick in das Familienalbum reichte aus: Geburt, Taufe, Bar Mitzwa und Familienfeste. Heute liefern die alten Bräuche immer weniger das Lebensgerüst für alle, die Fokussierung auf das „Ich“, oft auch als „Ego“ diffamiert, verlangt nach individuellen Lebensentwürfen. So werden die jeweils perfekten Momente immer mehr von individuellen Wünschen und Vorstellungen geprägt. Das Leben besteht im Ernstfall kaum aus nur perfekten Momenten, wir können jedoch aus allen Momenten auch etwas Gutes herausholen – ihn selbst gestalten: Gerade die unperfekten Momente, Zufälle und Mißgeschicke, prägen am Ende den individuellen Charakter und bringen das Unverwechselbare, Einzigartige hervor. In dieser Ausgabe sprechen wir mit der französischen Schauspielerin Eva Green und exklusiv mit Hollywood-Star Ryan Reynolds. Wir reisen nach Sri Lanka, Martinique, Apulien und testen in Südafrika den neuen Audi A7 Sportback. Wir werfen einen ersten Blick auf die neue Design-Studie von Mazda: das „Kai Concept“ und sind perfect in Motion mit dem Maserati Quattroporte. Der Fotograf und Künstler Mario Marino zeigt uns die Magie des Augenblicks und mit den Neuheiten der Baselworld 2018, präsentieren wir die Zeit in einem perfekten Gewand.
TRAVEL | APULIEN BOLD THE MAGAZINE
MOTION | EIN TAG IN SÜDAFRIKA BOLD
Foto: F. Holzer / ClassiCon
Fotos: F. Holzer, E. Hassos / Class
Foto: E. Hassos / ClassiCon
PERFECT IN MOTION AUTOR: N. DEXTER
MOTION | MASERATI QUATTROPORTE BOLD
DESIGN | MAZDA BOLD THE MAGAZINE |
TIME FOR PERFECTION WATCHES AUTORIN
In der Welt der Damenuhren hat sich
Mit ihrem skelettierten Zifferblatt
Neben ihrem 130-Jahr-Jubiläum feie
DIE BUCHVORLAGE ZUM FILM ÜBERALL I
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest