Aufrufe
vor 4 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.41

  • Text
  • Rover
  • Honda
  • Stunden
  • Kung
  • Insel
  • Mcconaughey
  • Dolores
  • Samui
  • Toronto
  • Bold
SOPHISTICATED SPECIAL TOPIC: DESIGN | IM INTERVIEW: MATTHEW McCONAUGHEY | IRENE KUNG | MARILYN MONROE | COLLEEN HOOVER | KOH SAMUI | TORONTO | 800 KILOMETER EIS UND SCHNEE | LETZTER GRUSS: THE CRANBERRIES | PATRICK DEMPSEY

24 //

24 // BOLD THE MAGAZINE ART / SEHENSWERT Nach Aufenthalten in Madrid, New York und Rom lebt die gebürtige Schweizer Fotografin Irene Kung wieder in ihrem Heimatland. Als ausgebildete Grafikerin entdeckte sie während ihrer Lehrjahre in Rom bei Carlo Guarienti die Malerei für sich, bevor sie ihr künstlerisches Repertoire auf den Bereich der Fotografie ausweitete. Neben Solo-Ausstellungen in europäischen Metropolen wie London oder Paris, machte sich Kung auch in New York, Peking oder Hangzhou international einen Namen. Paris Photo, Art Miami, Art Hong Kong oder MIA Fair Art Milano sind nur einige der Messen, an denen die Künstlerin teilnahm. Ihre Arbeiten wurden darüber hinaus auf der EXPO 2015 in Mailand ausgestellt. Irene Kung schafft mit ihren Arbeiten der Werkreihe „Timeless Machine“ eine Symbiose aus technologischer Vorreiterrolle und zeitloser Kunst. Ihre Interpretation des neuen Porsche 911 schlägt sich in sechs Motiven nieder, die die Editionsgalerie LUMAS ab Frühjahr 2019 weltweit einem kunstinteressierten Publikum zugänglich macht. „Meine Bilder sollen den Betrachter in den Bann ziehen, sie sollen zum Träumen verleiten und aus sich heraus Geschichten erzählen. Man soll durch sie abschalten und auf eine andere Ebene kommen“, so Kung über ihre Fotografien. Kein Wunder also, dass jedes einzelne ihrer Motive mit jedem Blick neue, spannende Details eröffnet. Ob China oder USA, Schnee oder Wüste: Irene Kung setzt das zeitlose Design des Fahrzeugs charakteristisch und doch subtil an unterschiedlichen Orten dieser Welt in Szene. Die sinnliche Schönheit des Wagens ist für sie dabei ein zentraler Bestandteil. Ihre ausdrucksstarken Fotografien wirken beinahe wie Gemälde: Kung lässt sich von den Fresken der Renaissance inspirieren und bewundert die Lichtstimmung von Piero della Francesca, Tizian oder Caravaggio. „Ich habe die Arbeitsweise der alten Meister auf Fotografien übertragen“, sagt sie über ihren Schaffensprozess. Die Künstlerin arbeitet mit verschiedenen Ebenen, hebt angedeutete Bereiche hervor oder „übermalt“ sie wieder in der digitalen Nachbearbeitung. „In meinem Kopf bin ich noch heute Malerin, ich nutze die Kamera wie einen Pinsel.“ So inszeniert Irene Kung den Porsche 911 in ihrer eigenen Bildsprache: zeitlos, mysteriös und dramatisch. Ihre narrativen Fotografien gleichen Filmszenen, die den Betrachter durch eine traumähnliche Geschichte führen – und irgendwann verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Illusion. Timeless Machine Werkreihe: Irene Kung LUMAS Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin www.lumas.de

ART / SEHENSWERT BOLD THE MAGAZINE // 25

Rover Honda Stunden Kung Insel Mcconaughey Dolores Samui Toronto Bold

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey