boldthemagazine
Aufrufe
vor 3 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.47

  • Text
  • Willem
  • Lifestyle
  • Hybrid
  • Welt
  • Lindbergh
  • Fiat
  • Heritage
  • Dafoe
  • Porsche
  • Bold
GENIALITÄT EXKLUSIV IM INTERVIEW: WILLEM DAFOE | CORONA – BILDER EINES WELTWEITEN AUSNAHMEZUSTANDES | PORSCHE HERITAGE DESIGN EDITION | DESIGNER IVO VAN HULTEN IM GESPRÄCH | MIT DEM NEUEN FIAT 500 UNTERWEGS | PETER LINDBERGH: UNTOLD STORIES

62 //

62 // BOLD THE MAGAZINE MOTION / ROADTRIP „Sicherheit geht vor“, gibt mir mein Redaktionsleiter mit auf den Weg und gewährt uns eine erste, Corona abgesicherte Ausfahrt mit dem neuen Fiat 500 Hybrid. Wir sind zu zweit unterwegs, nachweislich gesund und sogar in einem Hausstand lebend. Die Sonne scheint am blauem Himmel und die Straßen sind während des Lockdowns erfreulich leer. Darf man das sagen: „erfreulich leer“? Wir starten am menschenleeren Flughafen Berlin Tegel. Leere Terminals und Parkplätze, keine Menschenseele weit und breit – gespenstisch pfeift der Wind durch die Gitter und säuselt sein zeitloses Lied, als wir einen ersten Blick auf den neuen Italiener werfen. Der Retro-Dauerbrenner Fiat 500 fährt als Mildhybrid ins Modelljahr 2020 und ist in den Versionen Lounge, Pop, Star, Rockstar und Launch Edition erhältlich. Entscheidender Vorteil ist der deutlich reduzierte Verbrauch und die Unabhängigkeit von externen Ladestationen. Der neue Fiat 500 Hybrid verbraucht durchschnittlich nur 4,1 Litern pro 100 Kilometer und hat einen CO 2 -Ausstoß von lediglich 93 Gramm pro Kilometer (entsprechend Fahrweise, versteht sich). Zum Marktstart werden die Limousine Fiat 500 Hybrid und das Cabriolet Fiat 500C Hybrid in einer besonders gut ausgestatteten „Launch Edition“ angeboten. Die Sondermodelle sind auf den ersten Blick an der exklusiven Lackierung Tau-Grün, den Chromdetails an der Karosserie und einem spezifischen Logo auf der B-Säule zu erkennen. Zum doppelten Gewinn für die Umwelt wird der Fiat 500 Hybrid „Launch Edition“ durch Sitzbezüge aus dem Recycling-Material SEAQUAL. Das von der gleichnamigen spanischen Naturschutz-Organisation zertifizierte SEAQUAL YARN enthält 10 Prozent Plastik, das aus dem Meer eingesammelt wurde, und 90 Prozent wiederverwerteten Kunststoff aus Quellen an Land. Darüber hinaus pflanzt Fiat in Deutschland für jeden verkauften Fiat 500 Hybrid fünf Bäume. Mit dieser positiven Energie und dem guten Gefühl, im richtigen Auto zu sitzen, geht es für uns weiter über die Glienicker Brücke nach Potsdam. Eine erste Zwischenstation machen wir an der „Garage du Pont“ die historische Tankstelle an der Glienicker Brücke ist nicht nur eine hervorragende Eventlocation, sondern auch eines der besten und bekanntesten Potsdamer Restaurants. Aber auch hier ist „der Motor aus“ und alles Corona-bedingt: außer Betrieb. Durch grüne Alleen und Wälder geht es für uns zum „Schloss ohne Sorgen“: Das Schloss Sanssouci liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten und beauftragte mit der Planung den Architekten

Erfolgreich kopiert!
Willem Lifestyle Hybrid Welt Lindbergh Fiat Heritage Dafoe Porsche Bold

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey