boldthemagazine
Aufrufe
vor 2 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.50

  • Text
  • Garybarlow
  • Luxury
  • Watches
  • Carriecoon
  • Nickcave
  • Berlin
  • Volvo
  • Pott
  • Barlow
  • Cupra
  • Amazon
  • Zeit
  • Hering
  • Bold
CHARAKTER INTERVIEW: CARRIE COON | GARY BARLOW | NICK CAVE | LUXURY WATCHES | TOMMY HILFIGER FASHION | COOL STUFF | MADE IN GERMANY: HERING BERLIN UND POTT | EMISSIONSFREI UNTERWEGS

TRAVEL / NIEDERLANDE

TRAVEL / NIEDERLANDE BOLD THE MAGAZINE // 55 beeinflusst bei Tieren den Herzschlag, die Körpertemperatur, den Hormonhaushalt sowie den Schlaf-und-Wach-Zyklus. Außerdem bestimmt das Licht die Ruheund Aktivitätsphasen, die Nahrungssuche und Fortpflanzung. Als Beispiel benennt Kloosterhuis gerne Insekten: Sie werden vom Licht angezogen und umkreisen es solange, bis sie erschöpft zu Boden sinken, zu schwach, um noch Pflanzen zu bestäuben oder einen Partner zu suchen. Ähnlich geht es den Gänsen: Sie verwechseln Rottöne im Licht mit dem Sonnenaufgang. So kommt es, dass sie bis zur vollkommenen Erschöpfung um die hell erleuchteten Ölplattformen in der Nordsee fliegen – und dann ins Meer stürzen. Auch deshalb erstrahlen die Bohrinseln heute fast alle in grünem Licht. Doch zurück zur Exkursionsgruppe, die – den günstigen Wetterbedingungen sei Dank – neben der funkelnden Milchstraße noch den Kleinen und den Großen Wagen zu sehen bekommt. Als auch noch ein paar Sternschnuppen vom Himmel fallen, ist die Begeisterung riesengroß. Jaap Kloosterhuis nutzt die Spannung, um nochmals auf die Schönheit des Nationalparks hinzuweisen, die sich auch am Tage zeigt: „Hier leuchten nicht nur die Sterne, sondern auch blühende Orchideen, kreisen majestätische Seeadler, galoppieren wilde, kleine Konik-Pferde und lassen sich Uferschnepfen beim Brüten zuschauen. Das alles kann man zu Fuß, per Rad oder Boot erleben.“ Dabei war die Gegend bis 1969 nichts weiter als ein flacher Teil der Nordsee. Dann machten die Niederländer das, was sie gern tun – sie deichten das Land ein. So gewannen sie eine neue Landmasse, von der damals niemand ahnte, dass das Lauwersmeergebiet zu einem der schönsten Naturschutzgebiete des Landes werden würde. Denn gerade die Kombination aus Fernsichten auf den Horizont, wunderschöner Flora und Fauna und viel Platz für Erholung findet man nicht überall. Heute ist der Nationalpark ein Eldorado vor allem für Wassersportfreunde. Und Landratten? Auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad brauchen sie Tage, wenn nicht Wochen, um alles zu sehen – und das, jedes Jahr aufs Neue. Denn in jeder Saison kommen neue Themenrouten, Touren und Rundwege hinzu. Dabei kann jeder Besucher sich seine eigene Route zusammenstellen, denn das Knotenpunktnetzwerk erleichtert nicht nur die Streckenplanung, sondern vor allem die Orientierung im Nationalpark. Und die ist gerade für Hobby-Ornitologen wichtig – die die vielen Vogelbeobachtungsstationen dazu nutzen, zu schauen, wer hier gerade vorbeihüpft, -fliegt oder -zieht. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, finden sich in kurzen Abständen viele Cafés, die neben köstlichen Leckereien auch noch mit einem tollen Blick über das Wasser aufwarten. So macht die Rast gleich doppelt Spaß. WEITERE INFORMATIONEN: www.visitgroningen.nl

Erfolgreich kopiert!
Garybarlow Luxury Watches Carriecoon Nickcave Berlin Volvo Pott Barlow Cupra Amazon Zeit Hering Bold

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey