boldthemagazine
Aufrufe
vor 2 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.53

  • Text
  • Kunst
  • Paar
  • Stadt
  • Sharleen
  • Hilary
  • Stunden
  • Spiteri
  • Swank
  • Genf
  • Bold
ZUVERSICHT EXKLUSIV IM INTERVIEW: HILARY SWANK | DANIEL BRÜHL IM GESPRÄCH | CO2-ABSORBIERENDE KLEIDUNG | TEXAS SÄNGERIN SHARLEEN SPITERI IM INTERVIEW | MUTANT VEHICLES | 48 STUNDEN GENF | DIE NEUE S-KLASSE | NEW WATCHES

50 //

50 // BOLD THE MAGAZINE TRAVEL / 48 STUNDEN Sommer, Sonne, Strand und Stadtvergnügen – wer dazu noch gutes Essen, eisgekühlte Drinks und jede Menge Lebensfreude sucht, ist in Genf genau richtig. Die zweitgrößte Stadt der Schweiz liegt an den Ufern des Genfersees und vereint eidgenössische Tradition mit kosmopolitischer Raffinesse. Genf ist bekannt für Wohlstand, Internationalität, für Banken und Weltpolitik. Das Rote Kreuz wurde hier gegründet, genau wie der Völkerbund, aus dem später die Vereinten Nationen (UN) hervorgingen. Genf gilt aber auch als die weltoffenste Stadt der Schweiz. Das hat historische Gründe, denn bereits im 16. Jahrhundert wirkte Johannes Calvin hier, Reformator und Begründer des Calvinismus, der 1559 die erste Universität der Stadt gründete. Auch als Heimat von Luxusuhrenherstellern wie Rolex, Omega, Patek Philippe, Vacheron Constantin oder Baume & Mercier genießt Genf Weltruhm, genau wie für seine Innenstadt, die ohne Mühe zu Fuß zu erobern ist. Alles in allem ein perfektes Ziel für ein grandioses Sommerwochenende. 1. TAG 9 Uhr: Wir sind auf der Stelle schockverliebt! Vor uns liegt die wunderschöne Kulisse von Genf, umrahmt von massiven Bergen im Hintergrund und dem majestätischen See davor. Glitzernd strahlt das städtische Wahrzeichen, der Jet d’eau (ein Springbrunnen im Genfersee), in den blauen Himmel, und Passanten schlendern die gepflegte Promenade entlang. Allein dieser erste Blick aus den bodentiefen Fenstern unseres Hotels genügt bereits um zu wissen, dass uns fantastische 48 Stunden bevorstehen. Obwohl es uns schwerfällt, unser schönes Zimmer im Fairmont Grand Hotel Geneva (Quai du Mont-Blanc 19, www.fairmont.de) zu verlassen – das Abenteuer ruft. 10 Uhr: Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt starten die rund 50-minütigen Bootsrundfahrten von CGN Cruise (www.cgn.ch). Vom Oberdeck des Schiffs bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt und die angrenzenden Gemeinden, und die Kameras klicken um die Wette. Wer genau schaut, sieht auch das eine oder andere megaimposante Villenanwesen, von denen es einige entlang des Genfersee-Ufers gibt. Kein Wunder, weist Genf doch mit knapp 20 Prozent die zweithöchste Millionärsdichte weltweit auf. Kurz vor dem Jet d’eau verlangsamt der Kapitän das Schiff. Wir können die weltbekannte Wasserfontäne aus direkter Nähe sehen – und spüren. Denn sagenhafte 500 Liter Wasser schießen hier pro Sekunde in 140 Meter Höhe – mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Eingerichtet wurde sie im Jahr 1891 als Sicherheitsventil zur Druckentlastung der städtischen Wasseranlage – mit damals nur 30 Metern Höhe. 11 Uhr: Am Fährterminal Mont Blanc gehen wir von Bord und schlendern langsam entlang der Rhône auf dem Quai des Bergues. Hier stehen als imposante Zeitzeugen der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts die ehemaligen Handwerkshäuser der Uhrenmacher, die heute schicke Geschäfte, Hotels und Boutiquen beherbergen. In der Mitte des Flusses thront das imposante Gebäude Pont de la Machine, eines der ältesten Bauwerke in Genf. Auf der gleichnamigen Brücke überqueren wir die Rhône und laufen zurück entlang der Promenade du Lac – direkt auf das von weither sichtbare Riesenrad und den wunderschönen Park Jardin Anglais zu. Vorbei am Nationaldenkmal, das die Anbindung von Genf an die Schweiz im Jahr 1814 darstellt, und den vielen Ständen des Village Suizze rund um das Riesenrad, stoßen wir auf die berühmte Blumenuhr Horloge Fleurie. Erstmals 1955 angelegt, enthält sie etwa 12.000 Blumen und Pflanzen, die der jeweiligen Jahreszeit angepasst werden. Berühmt ist die Horloge Fleurie auch für ihren Sekundenzeiger, der mit 2,5 Metern der längste der Welt ist. 12 Uhr: Hier treffen wir auf unsere Stadtführerin, Emilie, die uns während der nächsten Stunden alles Wissenswerte über Genf näherbringen wird. Sie zeigt uns die wahrlich imposanten Fassaden und Geschäfte des Luxus-

Erfolgreich kopiert!
Kunst Paar Stadt Sharleen Hilary Stunden Spiteri Swank Genf Bold

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey