38 | BOLD THE MAGAZINE Reise | MADRID | Corridas und Flamenco Frische Meeresfrüchte gibt es in der Markthalle Mercado de San Antón.
Reise | MADRID | Corridas und Flamenco BOLD THE MAGAZINE | 39 Auch den Jamón Serrano sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Oder steht Ihnen der Sinn mehr nach Cidre? Schon wegen der Kunst der Tresenbedienungen sollten Sie einen Cidre mal probieren: der mit nach oben ausgestrecktem Arm und ohne die Augen auf das unten gehaltene Glas zu richten, eingeschenkt wird. Ñeru heisst unser Tipp für diese vielversprechende Cidre-Location. ÄLTESTEs RESTAURANT DER WELT Das Restaurante Botin lädt uns ein mit seiner besonders schönen alten Fassade in dunkelbraunem Holz, und ein warmes Licht empfängt uns im Innern. Das Botin ist das älteste noch existierende Restaurant der Welt, so steht es im Guinness Buch der Rekorde, und wurde 1725 gegründet. Ein direkter Blick in die Küche mit einem offenen Backofen zeigt: Hier gibt es Spanferkel als Spezialität des Hauses. Die durch Holzfeuer gebräunten Schweinchen schauen mit ihren Äuglein sehr vertrauenerweckend von ihren kleinen Holzbrettchen herunter. Eine Szene wie aus aus einem Märchen. Die Spezialität im Tontopf, Madrilenischer Eintopf Cocido, können wir nur hartgesottenen Liebhabern deftiger Speisen empfehlen. Wenn es einmal schnell gehen muss, probieren Sie doch lieber die einheimische Fast-Food-Spezialität: Bocadillos de Calamares, warme Tintenfischringe im Brot, auch Studentenbrötchen genannt. Lassen Sie sich auch den Fisch nicht entgehen: Madrid hat nach Tokio immerhin den zweitgrößten Fischmarkt der Welt. Die reichhaltigen und frischen Auslagen an den Fischständen der Markthallen zeugen davon. ALTE MARKTHALLEN NEUE SZENEN In der Nähe der Plaza de la Villa liegt die alte Markthalle Mercado de San Miguel mit einem sehenswerten historischen Jugendstil-Äußeren. Im Innern hat sich das Marktgeschehen zu einer modernen aber stimmigen „Fressmeile“ gewandelt. Es gibt zahlreiche Stände, die zum Verweilen und Probieren einladen. Aus den Angeboten kann man sich hier inmitten der offenen Markthallenatmosphäre einen gelungenen Mittagsimbiss selbst zusammenstellen. Einheimische und Touristen nehmen dieses großartige und preislich faire Angebot gleichermaßen wahr. Etwas moderner, im Ambiente, stellt sich der Mercado de San Antón dar: Neben Ständen mit frischem Fisch gibt es jede Menge kleiner Stände mit ausgesuchten Speisen, an denen es zur Mittagszeit richtig voll wird. Wer sein Essen lieber im Sitzen genießen möchte, dem empfehlen wir einen Besuch des Restaurants La Cocina de San Antón im Obergeschoss. TANZ MIT DEM STIER Die Corridas (Stierkämpfe) gehören in Spanien auch heute noch zum nationalen Kulturgut, obwohl nur noch ein Drittel der Spanier echte Fans dieses martiali- ...
Laden...
Laden...
Laden...
© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey
Follow Us
Facebook
Google+
Xing
Youtube
Pinterest